http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0664
<>34 Psychische Studien. XLVIII. Jahrg. 11. Heft. (November 1921.)
Im Statutenbuche fanden sieh einige alchemistische Rezepte
auf zwei losen Blättern vor, wahrscheinlich von einem
Bruder und Besitzer des Buches verfaßt. Eines möge hier
wiedergegeben werden:
„Ad Hierosophiam Hermeticam. Der Hauptgrund und
das höchste Geheimnis dieser göttlichen Wissenschaft ist
das feuerige Belebungs-Salz zu sammeln — sichtbar zu
machen, in gehrung zu bringen und jedem Körpei homogen
zuzueignen, sowohl ad hom, et ad dietaila."
„Der zweyte Weg ist die Lichts- und Lebenskräfte in
allen Körpern zu sammeln und wirkend zu machen und aus-
zuzeitigen, wodurch die unverwestlichkeit erzeugt wird/*
„Der dritte Weg ist die innwohnenden Licht- und Lebenskräfte
zu stärken, zu mehren und zu verbinden, daß sie
von keiner heterogenen Kraft aufgelöst werden/4
Auf dem letzten Blatte des Statutenbuches sind die vorgeschriebenen
Titulaturen an die verschiedenen sichtbaren
und noch tnehr unsichtbaren „Oberen** der Bruderschaft
verzeichnet. Als Kurlosum möge hier eine Anrede wiedergegeben
werden, woraus man ersieht, daß die „Brüder"
mit Reverenzen durchaus nicht gegeizt haben und wess'
Geist auch aus ihnen spricht: „An das Sehr Ehrwürdige
Hoch-Ehrwürdige und Hochwürdigste Im H. Namen J. E.
versammelte General-Capitul Des geheiligten Purpur-Rosen-
kreutzes."
Auch zwei Beispiele der alchimistischen Figuren, die
das Buch enthält, mögen, um seinen Inhalt zu charakterisieren
nebst den dazu gehörigen gereimten Erläuterungen
hier Platz finden.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0664