http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0694
m Psychische Studien. XLVHI. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1921.)
Fußes durch das Schwarze Meer der Sünden
und moralischen Gefahren hind u r chk o rnml.
Diese konstellierende Phantasie entspricht jenem Traum in
Stekels „Sprache des Traumes", wo ein Mädchen den
Sumpf (der Großstadt) ohne Schaden überschreitet. Man
\gl. auch das Reizwort „See" mit der in dem Seetraum
zum Ausdruck kommenden Bedeutung der (isolierenden)
See. Beim Reizwort „See" hat offenbar dieser ganze Vorst
eilungskomplex angeklungen.!
17. Krank Gesetz des Tötens. Es sollte ein
Gesetz bestehen nach welchem man hoffnungslos Kranke
töten dürfte. |Das Mißlingen der Reproduktion dürfte auf
ein Nachwirken der Assoziation Nr. 16 zurückzuführen sein.
Auch der Gedanke an den Tod zeigt sich wieder.]
20. Tinte schwarze Seele. ,Man hat zu
Hause sehr oft zu mir gesagt: „Deine Seele ist schwarz,
wie Tinte/' und ich habe es nicht begreifen können.4* [Hauskomplex
. Vgl. die Assoziation Nr. 16. Eine schwarze
Seele *kommt auch im VII. lekan. Vers., !S. 519 vor; wn*
haben also für diese Vorstellung jetzt die wichtigste Quelle
gewonnen, nämlich jene der Kindheitserinnerungen. Der
schwarze Kopf oder die schwarze Seele des VII. lekan.
Vers, ist in tiefster Bedeutung Lea selber, bzw, ein Teil
von ihr. sowie die schwarze Katze ein Teil, und /war derselbe
Teil von ihr ist; verwandelt sich doch sogar der
schwarze Kopf in die schwarze Katze! Und so wie diese
später einen Feuerreif - Feuer der Leidenschaften, der
wilden Instinkte hat, so weist auch der schwarze Kopf
eine Umrahmung von Feuer auf.!
21. Bös Brasilien. „Als ich mit meinen Leuten
böse war, wollte ich zuerst nach Brasilien." [Vgl. Assoziation
Nr. 7. Das Versagen der Reproduktion zu dieser und der
nächsten Assoziation ist auf das lebhafte Nachklingen der
schon durch Nr. 20 angeregten, von Nr, 21 verstärkten
Komplexe Hauskomplex, Freiheitskomplex, Vorwurfsmotiv
* zurückzuführen.,
23. Schwimmen retten. (Auch hier versagt
die Reproduktion. Mag sein, daß die vorigen Komplexe
noch wirksam sind; zur Erklärung genügt aber auch schon
das folgende, dem Fritz-Komplex angehörige Faktum:] Als
Lea mit Fritz in Ostende war, machte sie beim Baden einen
Selbstmordversuch und wurde von Fritz mit Mühe
gerettet. (Dieser Selbstmordversuch, den erst die Assoziationsversuche
ans Tageslicht gebracht haben, läßt uns wieder
um einen Grad besser viele Zusammenhänge in den
Visionen und den Träumen verstehen. Die Bilder, welche
*) Dieser Komplex ist aus den Vorwürfen aufgebaut, die Lea sich
selbst macht.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0694