http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0696
(558 Psychische Studien. XLVIH. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1921.)
ging. Schwierigkeit, den alten Juden abzulegen, den neuen
Glauben anzunehmen.]
38. Sitte --Heuchelei. - „Das Sittsame, Gezwungene
von jungen Mädchen und jungen Herren in Gesellschaft
. Vor älteren Leuten tun sie artig, recken aber hinter
deren Rücken die Zunge heraus. Ihnen gefällt das Alte
nicht. [Vgl. die Assoziation Nr. 37. | Kinder haben nur
Kinder gern oderdie M am a , w e n n di e M am a schön
ist." |Letztere Aeußerung ist sehr interessant.]
40. Wand Gespenster. - Eine Vision, die Lea
eimmal als Mädchen von 17 Jahren hatte, als sie mit
Richard *) verlobt war. Während eines Gewitters sah sie
Gespenster aus den Wänden hervortreten. Die Sinne schwanden
ihr; der inzwischen ins Zimmer getretene Richard weckte
sie auf. (Veranlagung zu Visionen; zeigte sich auch bei drei
oder vier anderen Gelegenheiten. Das Erlebnis, von dem
hier die Rede ist, war stark sexuell betont und die Ohnmacht
geradezu teleologisch. Man höre die - von mir
etwas gekürzte schriftliche Schilderung Leas:)
„Ab enddämmerung...
„Ich bin ganz allein in der Wohnung meiner Eitern.
Es geht auf 5 Uhr abend. Ich erwarte Richard,
der mein heimlicher Bräutigam ist. Er kommt nicht. Ich
irre aufgeregt im Zimmer umher. Und da fühle ich dies:
„Der Gerichtstag ist gekommen; das Ende naht,
und alles wird in nichts**) vergehen. Heißes Fieber
iimspannt meinen Körper, und ich erwarte zitternd
die letzte Minute. Draußen flattern die Vögel
erschrocken durcheinander; sie fühlen ein Gewitter
kojnmen; oder fühlen auch sie das Nahen des letzten
Augenblicks ?
„Es ist Sommer. Drückende Schwüle umringt alles;
heimtückisch heiß brennt die Sonne, so ungefähr, wie ein
mutwilliges Mädel küßt. Mit müder Langweile
verschwindet die Sonne jetzt hinter den vorhin noch weißen,
nun in schweres Grau übergehenden Wolken, und mit
einem Male umgibt mich Höllenfinsternis.
„Verzweiflung erfaßt mich. Ich möchte schreien und
kann nicht. Ich rufe im Geiste, doch niemand
kommt. Ich drücke mich an die Wand. Wohin
ich blicke, sehe ich entsetzliche Gestalten, die mich mit
glühenden Augen anstarren. Ein Gespenst wie ein Faun
naht sich mir. Ich schaudere und kann mich nicht rühren.
Eine ünhörbare innere Stimme***) spricht in mir: nur das
eine Mal erscheine auf mein rufendes Wort!
') Vgl. die Assoziation Nr. 2 (grün—-jung).
**) Vgl. die Assoziation Nr. 3 (Wasser—Nichts).
Vgl. zu dieser eigentümlichen Wendung die Stelle: „Ich sehe eme
unsichtbare Hand", aim Beginn des IV. lekanomant. Versuchs.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0696