Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
48. Jahrgang.1921
Seite: 670
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0708
070 Psychische Studien. XLVIII. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1921.)

deshalb ein „zweiter** Tod, weil der alte Jude zunächst nicht
den „Vater", sondern den Großvater Leas darstellt, der in
Wirklichkeit schon gestorben ist. Freilich vertritt der Großvater
eigentlich den Vater; aber daß für den Vater der tote
Großvater dasteht, will nicht übersehen sein. In der Analyse
des VI. Versuches spricht es Lea expressis verbis aus, daß
sie den alten Juden (der immer älter aussieht) für ihren
Großvater nimmt. Durch eine Parallele setzt sich Lea ihrer
gleichnamigen Tante an die Seite und bringt sich auf diese
Weise zu dem Großvater in das Verhältnis einer Tochter ;
es beginnt somit die Substitution Großvater = Vater deutlich
zu werden. Der alte Jude wird am Schlüsse des Versuches
von Engeln entführt, was offenbar wieder Sterben bedeutet.
Im VI. Versuch wird der alte Jude vorübergehend auch mit
Hans identifiziert, und zwar in einer Episode, wo Lea ihn
hinters Licht führt. Und warum eignet sich der alte Jude
bei dieser Gelegenheit zur Identifikation mit Hans? Weil
er in diesem Fall des Hansens Imperium darstellt, welche^
Lea umgeht; Imperative, die sie übertritt. In diesem Sinn
zeigt sich auch die (vielleicht durch die religiöse Färbung
der Figur des alten Juden vermittelte) Beziehung des alten
Juden zum Gewissen, eine Beziehung, die später noch verwertet
wird, aber eine andere Richtung bekommt.

Im VII. Versuch wird Lea klar, daß der alte Jude ihr
Vater ist. Er wird deshalb zusehends älter, weil Lea, wie
schon erwähnt, den Wunsch hat, ihr Vater möge so sein,
wie ^ie sich (nach einem Gemälde) den ehrwürdigen Großvater
vorstellt. Im VIII. Versuch stirbt der alte Jude wieder
einmal. Aber es kommt auch eine Szene vor, wo er eine
heilige Statue an sich drückt, die zu einem Kinde wird. Der
alte Jude tritt sozusagen zu einem neuen Glauben über. Der
X. Versuch führt dies näher aus. Ich verweise auf meine
oben gebotene ausführliche Relation dieses Versuches.
Hier wird nun Lea durch den eignen Mund des alten Juden
kundgetan, daß er, der im Grabe liegt, eigentlich ein Teil
von Leas Psyche sei. Lea hat die Empfindung, er sei ihr
vergangenes Leben; er sei das, was sie abstreifen wolle.
Nun erhält der Tod des alten Juden (welcher jetzt nicht mehr
bloß das väterliche Imperium darstellt) eine tiefere Bedeutung
; ein Seelenteil in Lea selbst soll sterben; Lea selbst
soll eine Bekehrung, eine Erneuerung, eine Wiedergeburt
durchmachen; und auch ihre antiquierte Gewissensforni soll
einer neuen Platz machen. Leas Psyche zerfällt sozusagen
in zwei Teile: *) die zynische und die ideale Lea. Der Tod
und die Wiedergeburt des alten Juden (als Kind) bedeutet
den Untergang der zynischen, den Sieg der idealen Lea.

Man sieht, wie die Bedeutung der Figur von den äußeren

*) Das sind solche Potenzen, wie ich sie oben nannte.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0708