Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
49. Jahrgang.1922
Seite: 20
(PDF, 191 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0024
20 Psychische Studien. XLIX. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1922,)

nist G. Jäger gesteht, daß er von den mechanistischen
Yerirrungen seiner Jugend gründlich kuriert ist, und „wenn
die Vitalisten ein lebenschaffendes und erhaltendes, anderen
Gesetzen als die Welt der stofflichen Moleküle unterliegendes
Etwas als Träger der Lebenskraft und Vererbung annehmen
, so ziehen sie nur die Konsequenz von allem, was
wirkliche Wissenschaft bisher zutage gefördert hat." Für
Rosenbach ist der Organismus ein Transformator der
ihn durchströmenden Energie. Der Organismus gleiche
einem Instrument, z. B. einem Klavier, die bewußte indivi-
dualseele dem Klavierspieler, das schöpferische transzendente
Prinzip dagegen faßt in sich sowohl das Analogon des
Instrumentenbauers als auch die künstlerischen Inspirationen
, die sich im Spiel des Klavierspielers verwirklichen.
Denrert bezeichnet die Lebenskraft als durchaus nicht
mystischer und geheimnisvoller als irgendeine andere Naturkraft
und ebenso gesetzmäßig. Jede Naturkraft habe ihr
bestimmtes Herrschaftsgebiet und so auch die Lebenskraft
das ihrige — die lebenden Organismen. Ebenso spricht
Wallace von der Kraft der Fortpflanzung, der Variation
als Anzeichen einer neuen, in Tätigkeit tretenden Kraft,
welche wir als Lebenskraft bezeichnen können, da sie gewisse
Gestaltungen des Stoffes Charaktere und Eigenschaften
verleiht, welche das Leben bedingen.

III.

Okkulte Biologie. Ihre Anfänge und Ausblicke
.

Mit der Anerkennung einer Lebenskraft, der Formulierung
; des Entelechie-Psychoid-Dominanten-Begrilfes schließt
das Reich der gegenwärtigen biologischen Wissenschaft und
Philosophie ab. Ein neues, vorerst engeres Gebiet, welches
das innerste Wesen des Menschen, das Rätsel seines Daseins
umfaßt, tritt uns nunmehr entgegen, ein Gebiet, das
wohl auch das geistige Auge einiger Gcecenwartsforseher
erkennt, aber noch in den Kreis gegenwärtiger biologischer
Probleme zu fassen wasft. — Es ist das uns besonders interessierende
Gebiet der okkultistischen, parapsychophysischen
Phänomene, die auch schon der Wissenschaft anzugehören
beginnen, und zum Teil bisher von der Wissenschaft vernachlässigte
biologische Entwicklungsprozesse behandeln,
die durch Exterriorisationen von Energie-Materie zustande
kommen.

Inwieweit es gelungen ist, diese rätselhaften Erscheinungen
der Telekinesis, Teleplastie, Materialisation wissenschaftlich
zu erfassen, ist wohl aus dem gewissenhaften


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0024