http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0057
_ - * V "" r
v. Klinckowstroem: Prophezeiungen. 5^
der Erde sowohl wie auch der Menschheit ergeben haben,
als Bender annimmt, polemisiert, wobei er sein Wissen aus
populären Darstellungen mehr oder weniger unbekannter
Schriftsteller geschöpft hat, gegen die er nun geharnischt
211 Felde zieht. Im einzelnen auf das Buch einzugehen, ist
hier nicht der Ort.
Nicht uninteressant ist es, verschiedene derartige Prophezeiungen
, die sich auf die gleiche Zeit beziehen, miteinander
zu vergleichen. Sie müßten doch miteinander übereinstimmen
. Tun sie das?
Sehen wir zu, was zunächst Nostradamus, nach L o o g, zu
sagen hat. Frankreich wird bald nach Abschluß des Weltkrieges
einen blutigen Umsturz erleben: auf eine Periode
des Bolschewismus in Frankreich deutet nach Loog Qua-
train I, 61. Hiernach wird Deutschland bei dieser Gelegenheit
den großen Kontrakt", d. i. den Vertrag von Versailles
, zerbrechen. Danach wird Frankreich einen König
bekommen (VI, 24), der dem Lande eine lange Zeit des
Friedens geben wird. Auch in Italien ist eine Revolution zu,
erwarten (VI, 77j, die anscheinend zur Ermordung des Königs
und des Thronfolgers führt (auch IX, 92 deutet daraufj.
In Rußland und in Polen >vird die Monarchie wiederherge
stellt, während in Deutschland die Republik Bestand zu
haben scheint (VI, 20). Aus diesem Vierzeiler geht zugleich
hervor, daß Nostradamus vom Völkerbund (union
sainete) nicht viel hält; er Schreibt ihm nur eine kurze
Lebensdauer zu. Deutschland wird lange brauchen, um
sich wieder in die Höhe zu arbeiten, und dann wird ihm
England zugleich wieder drohen (V, 51 h Die ungeschickte
Politik der deutschen Regierung wird in Quatrain IX, 90 beleuchtet
. Nostradamus spricht hier von Groß-Deutschland,
was Loog mit dem Anschluß von Deutsch-Oesterreich erklärt
. Quatrain III, 57 läßt auf eine schwere Krise Englands
im Jahre 1939 schließen.
Die Hellseherin vonXomer prophezeit für 1921 (!) einen
zweiten Weltkrieg zwischen Amerika und Japan. Im Verlauf
diese? Krieges, der England an der Seite Amerikas
sieht, wird Englands Macht und Ansehen einen gewaltigen
Stoß erleiden: es erlebt Revolutionen und Kolonialaufstände.
Deutschland verbindet sich 1923 mit Rußland und knüpft
später Handelsbeziehungen mit Japan an. Amerika bleibt
Sieger über Japan, in Europa aber gewinnt Deutschland
die vorherrschende Stellung und erhält in Afrika große
Kolonien. Polen zerfällt noch vor Ende des zweiten Weltkrieges
, Deutsch-Oesterreich schließt sich an Deutschland
an. Das Ende dieses Krieges bringt Aufruhr in England,
Frankieich, Italien, Japan und Nordamerika. In England
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0057