Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
49. Jahrgang.1922
Seite: 99
(PDF, 191 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0105
Leb recht: Expefimente d. Hellsehens m. d. Ing. St. Ossowiecki. 99

Tätigkeit unter der Norm verläuft, so fehlt die Fähigkeit,
die Bilder als subjektiv zu erkennen, und es entsteht die
typische Reproduktionsobjektivität der Träume.

(Schluß folgt.)

Experimente des Hellsehens mit dem Ingenieur

St. Ossowiecki.

Von Dr. Gustave Geley (Paris)*;.
Uebersetzt von Dr. med. O. Lebrecht.

Die Versuche, von denen ich hier berichten will, wurden
im September 1921 während meines letzten Aufenthaltes
in Warschau gemacht. Sie bestätigen vollständig die früheren
Erfahrungen, die im April dieses Jahres von Professor
Richet und mir gesammelt wurden. (Siehe „Revue Meta-
psychique", Nr. 5 und vgl. Nachtrag.)

Ich habe Herrn Stephan Ossowiecki nacheinander eine
Reihe Schriftstücke vorgelegt, die alle vorher in seiner Abwesenheit
vorbereitet worden waren. Diese Schriftstücke
belanden sich in geschlossenen Umschlägen, von denen
jeder ein beschriebenes Blatt enthielt. Dasselbe lag
gefaltet inmitten mehrerer Schichten undurchsichtigen
Papiers. Das heißt also, es war unmöglich, vom Inhalt auf
gewöhnliche Weise Kenntnis zu erlangen.

In einem Falle endlich befand sich das Schriftstück nicht
in einem Umschlag, sondern war in ein Bleirohr mit dicker
Wand eingeschmolzen. Von den Briefen, die Herrn Ossowiecki
vorgelegt wurden, waren einige von mir; andere
wurden mir von Freunden anvertraut, die dem Hellsehenden
unbekannt waren; von letztgenannten kannte ich den Inhalt
nicht. Ich werde in jedem Falle genau angeben, ob ich das
Schriftstück kannte oder ob ich nichts vom Inhalt wußte.

Unsere Versuche wurden unter den verschiedensten Bedingungen
angestellt. Da Herr Ossowiecki beruflich stark
in Anspruch genommen, konnte er mir keine regelmäßigen
Sitzungen geben. Ich mußte also eine ßegegnimg
mit ihm bei gemeinsamen Freunden, im Restaurant oder
nach einer Materialisationssitzung ausnutzen, um ihm eines
der sorgfältig verschlossenen Schriftstücke zu übergeben.

Während der Versuchsdauer ließ ich den Hellsehenden

*) Unter Voraussetzung einer genauen Protokollierung der in diesem
Aufsatze berichteten Experimente dürften sie inbezug auf exakte Versuchsanordnung
und auf die erzielten Erfolge zu den besten Resultaten zählen,
von denen die metapsychische Literatur der Gegenwart zu berichten weiß.
Deswegen erschien die Uebertragung derselben in die deutsche Sprache,
welche auf meine Veranlassung Dr. O. Lebrecht übernommen hat, zweckmäßig
. Dr. Frhr. v. Schrenck-Notzing.

<7*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0105