Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
49. Jahrgang.1922
Seite: 105
(PDF, 191 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0111
Lebrecht: Experimente d. Hellsehens m. d. Ing. St Össowiecki. 105

„Der Brief ist von einer Dame. Von Ihrer Frau. Komplimente
und eine Einladung befinden sich darin . . . Morgen
werde ich Genaueres sagen. Behalten Sie den Brief."

Am nächsten Tage gab ich ihm beim Fürsten Lubomirski
diesen Brief nochmals. Hier folgen, einander gegenübergestellt
, sein Inhalt und

Brief der Mme Geley.

Herr Össowiecki I
Mein Herr 1

Ich beglückwünsche Sie
zum Besitz Ihrer so merkwürdigen
Gabe und danke
Ihnen herzlich, daß Sie Herrn
Dr. G. Gelegenheit geben,
sie zu studieren.

Hoffentlich machen Sie
uns bald die Freude, uns in
Paris zu besuchen.

Seien Sie bis dahin meiner
ausgezeichneten Hochachtung
versichert.

A. Geley.
Paris, am 22. August 21. %

Ossowieckis Worte.

Diesen Brief hat eine
Dame im Alter von . . . (hier
folgt das genaue Alter von
Mme Geley) geschrieben.

Der Brief ist an mich
gerichtet ... . Er ist
schmeichelhaft. Es stehen
Worte der Bewunderung
und Glückwünsche
darin.

Während sie schrieb, befand
sich eine ihrer Töchter
neben ihr. Der Brief wurde
im zweiten Stockwerk geschrieben
. Die Dame sieht
ermüdet aus. Sie schrieb in
einem Zimmer, wo mit dunklem
Leder bezogene Stühle
stehen. Der Brief ist
am 22. Aug. geschrieben
. Die Dame freut sich
in ihrer Bewunderung für
mich sehr darauf, meine Be-
. kanntschaft zu machen und
hofft, mich bald zu
sehen. Der Brief ist
zwischen 4 und 5 Uhr
nachmittags geschrieben
.

Alles stimmt genau mit Ausnahme der dunklen Lederstühle
. Diese stehen im Nebenzimmer. Allerdings hatte
Mme Geley den größten Teil des Tages in diesem Zimmer
verbracht. Der Brief war tatsächlich am 22. August zwischen
4 und 5 Uhr nachmittags geschrieben worden, und
zwar in Gegenwart einer meiner Töchter.

Mme Geley war an diesem Tage in der Tat sehr ermüdet
.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0111