http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0119
4t
Kniepf: Das siegr. England aus d. astrol. Vogelperspektive. 113
Nur ein Irrtum befindet sich in diesem Monolog, nämlich
, daß der Ort nahe am Meere liegen soll. Denn der
Brief war aus Berlin abgesendet. Aber alles andere stimmt
genau. Denn es handelte sich um eine Einladung im Namen
verschiedener Gesellschaften, Vorträge zu halten. Außerdem
stand darin: „Sie werden Ehrengast der Frau Berger
sein/* Endlich war bemerkt: „In aller Eile." Das Ganze
war schlecht und unzusammenhängend geschrieben. Alle
sonstigen von Ossowiecki erwähnten Merkmale, so auch
das Alter von Herrn und Frau Berger stimmten genau.
(„Revue Mötapsychique", Nr. 5, 1921: Un clairvoyant extra-
ordinaire.)
Das siegreiche England ans der astrologischen
Vogelsperspektive.
Von Albert Kniepf- Hamburg 25.
*
Raphaels Almanach, London, ist ein hundert jähriger Kalender
in Wirklichkeit, denn für 1922 blickt er auf seinen
102. Jahrgang und erfreut sich einer Verbreitung, wohin die
englische Zunge auf dem Erdkreise dringt, wobei er auch
wohl bei den meisten Lesern auf größeres Ansehen pochen
kann als die alten biblischen Propheten, denn diese pflegten
durchweg aui ihr Volk Israel gehörig zu schelten, was
man von den englischen Kajendermachern nicht behaupten
kann, für welche ihre eigene Nation als erste der Welt
immer nur Recht tut — auch sozusagen im Unrecht. Diesmal
aber ist dem 72 jährigen Verfasser, der schon seit Jahrzehnten
in der Dynastie der Raphaels — dies ist der^Name
nämlich des Genius für den Mittwoch — den Kalender als
Veteran der Astrologie bedient, gar nicht mehr recht wohl
in seiner englischen Haut. Mit Besorgnis blickt er heuer
auf die vielen Verlegenheiten seiner Regierung im Innern
und nach außen: „Wohin man sieht, nichts als Zwietracht
und Kämpfe, Arbeitseinstellungen und wieder Gerüchte von
solchen, Kriegsgefahren bald in dem einen, bald im anderen
Teile dea Reiches, und das Land fast vor dem Bankrott. Die
Kolonien im Aufruhr usw." Die Hauptschuld an diesen
Zuständen, die einen förmlichen „down grade" (Niedergang)
Englands bezeugen, den man nicht mehr leugnen könne, gibt
er aber dem Prime-Minister Lloyd George bzw. schiebt
er auf dessen Horoskop, womit er das Land in diese beklagenswerte
(deplorable) Lage gebracht habe, und wenn
ihm das Wohl des Vaterlandes am Herzen liege, so solle er
so schnell als möglich abdanken! Wir haben eine Regierung
, sagt er, von Juristen, aber wir brauchen eine von Kaufleuten
. An drei Stellen des Textes kommt er auf diese Kla-
8
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0119