Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
49. Jahrgang.1922
Seite: 117
(PDF, 191 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0123
4

Kniepf: Das siegr. England aus d. astrol. Vogelperspektive. 117

,,Die Weltmacht des englischen Imperiums wird über
drei Jahrhunderte währen, und enorme Warenmengen werden
zu Wasser und zu Lande befördert (Nostradamus gebraucht
hier absichtlich das lateinische „copiae", was sowohl
Waren als auch Truppen bedeutet), womit die
Lusitanicr, die Portugiesen, sehr unzufrieden sein werden.
Portugal und Spanien wurden damals aus ihren überseeischen
Gebieten von den englischen Kaufleuten mit der
politischen Unterstützung unter der Königin Elisabeth verdrängt
, ihre Gold- und Silberschiffe gekapert, und Spanien
hatte mit der ausgesandten stolzen Armada Unglück, das
Glück Nelsons war ein für die weit größeren Fregatten
der Spanier ungünstiger Wind! In ,,Verlorene Liebesmüh"
brachte Baron in den Enthüllungswitzen für seine Autorschaft
, die bei Hofe sehr wohl bekannt war, als komische
Figur zur Verulkung der spanischen Grandezza den steifen
Don Armado auf die Bühne, der die Enthüllungsrätsel
des aalglatten Boy — der Boy ist der Autor, Francis selbst
• nicht zu lösen vermag. Der Boy ist aber derselbe, der
in Heinrich IV. als Kellner vom Prinzen Heinrich 23 mal
gerufen wird, 23 ist die Ziffernsumme für das Monogramm
„FR" in der Uhrzitfer (6 + 17), auf die zuletzt hingewiesen
wird „Was ist die Uhr? -- Francis!" Die Meinung
des Fürsten Bismarck bestätigt sich trotz des stumpfen
Widerstandes der deutschen Shakespeare-Gesellschaft, die
hier sozusagen aus Pedanterie **den Anschluß versäumt hat,
daß nur ein Hof- und Staatsmann, ein Eingeweihtei hinter
den Kulissen der hohen Politik, diese Dramen verfaßt haben
könne. Und dieser größte politische Schriftsteller der damaligen
großbritannischen Politik, der auch als Dramatiker
die Annalen der englischen Könige schrieb als ein moderner
Virgil, wie er sich sowxrhl in De Augmentis Buch VII,
Kap. 1, Absatz 3, über seine „verkauften" und geistreichsten
Werke vergleichend, als auch unter sein Shakespeare-Monument
ganz klar benennt/ war auch der Verkünder der britischen
Herrschaft über die Meere und Europas Nationen!
Auch mit der irischen Politik hat er sich sowohl unter
seinem Spenscr - Pseudonym in dem allegorisch höfischen
Riesenepos der ,,Feenkönigin", als auch durch Prosa-
Gutachten viel beschäftigt und war immer schon damals
iür eine humanere Behandlung der Iren (Lady Irena
ist nach E. G. Harman: Edmund Spenser and the Imper-
sonatiojis of Francis Bacon", London 1913, im genannten
Jugendwerk Irland). Heute hat England nach 700 jährigem
blutigen Unterdrückungskriege mit den Iren ihnen die Selbständigkeit
endlich bewilligen müssen, ebenfalls eine Folge
des großen Krieges und der neuen Rücksicht, die man auf


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0123