Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
49. Jahrgang.1922
Seite: 120
(PDF, 191 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0126
120 Psychische Studien. XLIX. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1922.)

lieblich ansteckenden Krankheiten zusammen und bedeutet
damit eine Yolksgcfahr, worüber die „Münchener Med.
Wochenschrift" mit Recht Klage führt. Ueber die Leistungen
des Heilandes ist Erfreuliches noch nicht verlautet.
Er hat übrigens mit erheblicher „Konkurrenz" im Reiche
zu kämpfen.

Em freigesprochenes Medium. Gegenüber den Justizirrtümern
auf den okkulten Grenzgebieten ist eine Freisprechung
anzuerkennen, die gegenüber dem spiritistischen Medium
Frau Klara Korf, geb. Franke, in der Elisabethstraße
in Berlin und der Zirkelleiterin Frl. von Zierajewski erfolgte.
Ein paar unerfahrene Kriminalisten hatten die spiritistischen
Versuche für „Bauchreden" gehalten, weil ihnen die Sprechmediumschaft
noch unbekannt war. Eine ganze Reihe von
Zeugen erwies jedoch, daß die Merkmale des Beüuges hier
nicht gegeben seien. ~- Frau Korf ist übrigens von dem
Spiritistenführer Dr. Müller t ausgebildet und dürfte, nach
Photographien zu urteilen, auch früher für Materialisations-
Phänomene disponiert gewesen sein. Heute macht sie einen
?ehr überanstrengten Eindruck.

Die Auffindung eines Abgestürzten, des ungarischen Studenten
Ribary, wird aus dem Salzkammergut gemeldet, wo
sie mit Hilfe eines Mediums gelungen sein soll. Das Medium
wurde auf den Weg geführt, auf dem der ^'ourist zuletzt
beobachtet worden war. Sie blieb an einer Stelle
stehen und erklärte, daß der Tourist 6 Meter da\on in den
Abhang gestürzt sei. Man fand auch tatsächlich die Leiche
an dieser Stelle. Das Medium behauptet nun, die Leiche
sei durch Männer hinuntergestürzt worden, es liege also ein
Verbrechen vor. Dies hat ^h jedoch nicht bestätigt. Ri-
bar> wurde nicht ermordet, sondern ist abgestürzt und dann
ertrunken. Auf keinen Fall liegt ein Raubmord vor, denn
Ribaiy ist nicht beraubt worden. Es scheint nui ein Unglücksfall
vorzuliegen. f,,Tüb. Tagbl." v. 12. Aug. 21.)

Arbeitsgemeinschaften für psychische Studien,

Berlin. Ps\einsehe Studien Gesellschaft.. \ ors. Oberstl.
a. D. K. Schuppe. Geschäftsstelle \erlegt nach Berlin-
Wilmersdorf, Mkolsburger Platz 4, Gth. II, Tel. Pfbg,
Nr. 5520. Von 9- 3 Uhr.

Die im vorigen Heft angezeigte Veranstaltung am 12. fand
erhebliches Interesse. Die Impro\isation des Herrn J. K.
Schmock am Klavier zur Illustration des Themas „Musi-
ka usc her Mediumismus" (nach einleitenden Ausführungen
über Mediumistische Kunst im allgemeinen mit besonderer
Beachtung der Imitation und Inspiration; fanden Beifall.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0126