Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
49. Jahrgang.1922
Seite: 169
(PDF, 191 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0175
Arbeitsgemeinschaften für psychische Studien.

169

der Aufseher Tempelmann ermordet. Bisher hatte der Täter
nicht ermittelt werden können. Vor einigen Tagen erschien
nun ein Polizeiinspektor aus Gevelsberg mit einem
Polizeibcamten, ferner einem Hellseher aus Elberfeld und
einem Angehörigen des Ermordeten bei dem Förster H. in
Vörde und stöberte dessen Wohnung durch, wobei der „Hellseher
" ein unverschämtes Benehmen an den Tag legte und
den Förster unverblümt des Mordes bezichtigte. Der Förster
wurde dann auch verhaftet und einem dreistündigem
Verhör unterzogen. Der Erste Staatsanwalt Dr. Krämer
erklärt nun öffentlich, daß er der Heranziehung des Hellsehers
selbstverständlich vollkommen fernstehe, und daß
gegen die Polizeibeamten, die diesen bedenklichen Unfug
ins Werk gesetzt haben, das weitere veranlaßt worden sei.

lieber afrikanische Medien bzw. Zauberer plaudert Frau
Medizinalrat Lene Haase-Baudevin in der sonst in
diesen Dingen recht zurückhaltenden ,,D. A. Z." (Nr. 43). Die
Leistungen dieser Zauberer erweisen sich als denen unserer
echten Medien durchaus äquivalent; wir werden Gelegenheit
haben, darüber später Näheres zu berichten.

Mißlungene Hypnose-Experimente hatten dem Experi-
mental-Psychologen Paul Friede wegen fahrlässiger Körperverletzung
eine Geldstrafe von 600 Mark beim Landgericht
Weimar eingetragen.,, Das „Medium" hatte sich nicht
davon abbringen lassen, an einer Kollektiv-Hypnose teilzunehmen
, in deren Folgen die W. Schreikrämpfe bekam und
sich trotz Hilfe eines Arztes nicht beruhigen konnte. Sie
redete vollständig irre, bekam Angstzustände und Tobsuchtsanfälle
, so daß sie auf längere Zeit in eine Heilanstalt übergeführt
werden mußte. Diese geistigen Störungen werden
von Gerichts Seite dem Angeklagten zur Last gelegt, der
der W.s Geisteszustand erst hätte näher prüfen sollen. Den
Hinweis in der Berufung, daß dies praktisch undurchführbar
sei. ließ das Reichsgericht nicht gelten. Es bleibt daher
nur die Folgerung übrig, daß man mit hypnotischen Versuchen
mit unbekannten Versuchspersonen recht vorsichtig
sein soll. Kr.

Arbeitsgemeinschaften für psychische Studien.

Berlin. Psychische - Studien - Gesellschaft. Vors. Oberstl.
a. D. K Schuppe. Geschäftsstelle: Berlin-Wiln»ersdorf,
Nikolsburger Platz 4, Gth. II. Tel. Pfbg. 5520, von 9 3 Uhr.

Der Vortrag des Herrn Postrat C. Loog am 23. Januar
über seine Nostradamusforschungen wurde mit großem
Interesse aufgenommen. Herr Loog referierte zuerst den
Inhalt seiner bei Baum erschienenen Schrift und ging auf


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0175