http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0196
190 Psychische Studien. XLIX. Jahrg. 4. Heft (April 1922.)
können, weil an der Stelle, von welcher die Gegenstände
geworfen wurden, sich niemand aufhielt.
Ein anderes Mal, als der Zeuge dort war, rutschte ein
Paar Stiefel auf dem Fußbpden fort, ohne daß irgendein
Mensch diese berührte. In einer Ecke bewegten sich Kien-
späne und andere Gegenstände in Anwesenheit der Angeklagten
, des Gerhard Grönfors, des Gustal Hellen und
des Alku Eerola sowie mehrerer andere** Persouen.
Bei diesei Gelegenheit wurden die Brotstangen gegen
den Fußboden geschlagen, wie das schon früher vorkam;
das Bett wurde etwas in die Höhe gehoben, und das Ellen-
maß an der Wand bewegte sich in merkwürdiger Weise.
Branntw emverkauf konnte der Zeuge nicht bemerken.
14. Aussage des Karl Davidmpoika: Mehrmals
hatte Zeuge das Haus Martins besucht, bisweilen ohne
etwas Sonderbares zu sehen oder zu hören. Aber eines
Abends, alc es schon ganz dunkel war, wurde von einem
Tische ein hölzerner Teller unter einen anderen fisch geworfen
, obgleich kein Mensch in der Näjhe des Tisches sich
befand, so daß er den Teller hätte werfen können. Der
Zeuge sah auch einen Leuchter in der Luft fliegen, und an
einem Sonntagmorgen beobachtete er, wie zwei Stjefel, einer
nach dem anderen, in die Mitte des Fußbodens geschleudert
wurden; ebenso hatten Kienspäne und Brot Stangen steh
hüpfend in Bewegung gesetzt.
15. Aussage der JosefinaLindroos: Innerhalb
des Monats Januar war die Zeugin mehrmals im Hause
Martins gewesen und hatte wahrgenommen, daß eine Zünü-
hoJzschachtel sich durch die Luft von einer Wand des Zimmers
nach der anderen bewegte und dann, als sie gegen
einen Fensterrahmen schlug, auf den Tisch niederfiel. Die
Zeugin hatte genau beobachtet, wie die Schachtel sich zu
bewegen anfing, denn sie saß neben dem Tische, und Emma
Lindroos stand gerade neben ihr; also hätte diese nicht das
Ding werfen können. Am folgenden Tage, als die Zeugin
in die Hausflur ging, löste sich der Schlüssel aus dem
Schlüsselloch und wurde mit großer Geschwindigkeit cturcli
die Luft gegen die Zeugin geschleudert und fiel dann ihr
zu Füßen auf den Fußboden. Zeugin hatte genau gesehen,
daß der Schlüssel ohne menschliche Hilfe von selbst aus
der Tür der Hausflur sich loslöste, und bekundete, daß auch
niemand in der Hausflur sich befand. Ein anderes Mal
hörte die Zeugin, wie eine Holzsäge von der Wand im Hausflur
auf den Fußboden fiel, aber als sie, um nachzusenen,
dorthin ging, sah sie nichts. Eines Sonntags stand die Zeugin
neben dem Tisch im Hausflur und machte dann die Wahrnehmung
, als ob jemand ihre Füße unter dem Tische von
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0196