http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0203
v.,Sdirenck-Notzing: Der Spuk in YiöjärvL(Finnland). 1&7
Beschäftigung gehörigen Hantierungen durch eine Art unabhängiger
Doppelgänger vollbringen zu lassen. Die Handlungen
selbst sind kindisch, läppisch, vollziehen -»ich durchweg
an den Gegenständen des täglichen'Bedarfes und der
täglichen Umgebung - ihr geistiger Wert entspricht durchaus
der Mentalität der Hausbesitzer oder vielleicht nur der-,
jenigen des wenig begabten 13 jährigen ungebildeten Mädchens
. Wenn z. B. ein Schlüssel vor den Augen eines Zeugen,
herausgezogen wird oder der Leuchter sich in der Luft umdreht
, um dann in aufrechter Stellung die schwebende Bewegung
fortzusetzen, so kann man in diesen Wirkungen
unmöglich das blinde Walten physikalischer Naturgewalten
annehmen, sondern hier muß ein wenn auch nicht erkennbarer
intelligenter Urheber vorhanden sein. So zeigen auch
eine Reiht* von Vorgängen die boshafte Absicht, den Be
Hühnern Schaden zuzufügen; die Handlungen verfolgen also
auch einen bestimmten Zweck. Man könnte hier an un-
bewußte Antriebe in der hysterischen Psyche denken, Aufsehen
zu erregen sowie mutwillige Zerstörungen und Be
srhädk; ungen im H ause hervorzurufen. Die sämtlichen beobachteten
Wirkungen pausen in der Voraussetzung, daß Menschenhände
sie hervorgebracht hätten, durchaus in Jen Gahmen
des psychopathologischen Symptomenkomplexes der
Hysterie. Man weiß, daß raffinierte Kranke dieser Gattung
zum Betrug, zur Simulation und zur Durchführung der atler
kompliziertesten Handlungen fähig sind, sowie irgendeinen
T^irbestand vortäuschen können, der vielleicht nur ihrem Ze:-
stoi tmgstrieb oder ihrem Wunsche, Aufsehen zu erregen,
entspricht. Somit ist es kein Wunder, wenn die bisherige
kechtspi echung dem Motiv eine größere Wichtigkeit beimißt
als dem Moment der mechanischen Durchführung
solcher Betätigungen eines groben Unfugs. Für die para*
psychologische Forschung kommt es aber nicht nur auf
die Fsychogenese der Spukphänomene an, sondern ebenso
<>ehr auf die Art ihres Zustandekommens. Das objektive
vergleichende Studium derartiger mysteriöser Vorkommnisse
wie sie beinahe jeden Monat aus irgendeinem Orte
durch die Presse gemeldet werden — führt zu der Erkenntnis
daß in fast allen Fällen Manifestationen berichtet werden,
die außerhalb der Wirkungsmöglichkeit der beteiligten Personen
zu liegen scheinen, demnach supranormalen Ursprungs
sein müssen.
Auf die Uebereinstimmung bzw. die direkte Identität der
Spukerscheinungen mit dem physikalischen Mediumümus,
als deren spontane Aeußerungen bei anfallsweiser Exterion-
sation vitaler Kräfte sie aufgefaßt werden können, ist ;mmer
wieder von mir und anderen Autoren hingewiesen worden.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0203