http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0223
Krtt/Jnger: Ueber einen Fall v. phänomenal. Wettergedächtnis. 217
Seh.: Sechs Tage nach Neumond. Es war trübe, die
Sonne ist kaum durchgekommen. Die Temperatur war ungefähr
normal. Am Abend hat es ein klein wenig geregnet.
S.: Stimmt. Es hat etwa um 6 Uhr etwas geregnet.
Wie lange hat dieses Novemberwetter angehalten?
Sch.. Ein wesentlicher Umschlag ist eingetreten am
Abend des Bußtags. Am 17. trübe, etwas Frost. Am 20.
hellt es sich aut. 21. Frost. 22. bis 25. fast völlig klares
Wetter, das wenig Frost gebracht hat. Darauf folgte eine
Zeit, 26. November bis 15. Dezember, wo die Sonne fast
gar nicht geschienen hat.
S. bestätige die Angaben des Herrn Schräder.
Wir wollen einige Jahre zurückgehen. Wie war das
\\ etter im November 1909 ?
Sch. (Herr Schiader spricht zuerst so leise, daß die ersten
Worte nicht zu verstehen sind.): Nach einem sehr warmen
Oktober war es auch Anfang November noch ziemlich warm,
dann am 13. starker Sturm bei vielfach heiterm Hirn
mel*\ 14. November leichter Frost und fast völlig klar,
gegen Abend etwas trübe. 15. ganz leichtes Frostwetter.
16. abends sehr starke*- Schneefall. 17. andauernd Schnee,
das Wetter hält sich aber nicht lange. Die Temperatur
ging hoch. 18. und 19. zum Teil sonnig. 22. wieder Frost
mit hellem Himmel, der bis zum 26. andauerte. An diesem
Tage früh - 8° Celsius. Darauf trübes Wetter die letzten
Novembertage.
S. bestätigt die Angaben des Herrn Schräder.
Wir wollen noch 10 Jahre zurückgehen. November 1899.
Sch.; Außerordentlich schöner November. Der Oktober
hatte eigentlich schon kaltes Wetter gebracht. Es hatte um
den 20. herum etwas gefroren. Darauf setzte bis 26. klares
Wetter ein. 27., 28. bei fast ganz trübem Himmel große
Steigerung der Temperatur. Am 1. November war der
Himmel klar, den 2. auch fast ganz. Dann starke Erwärmung
vom 3. bis 6. Sonntag, den 5., außerordentlich
hohe Temperaturen bis zu 16° Reaumur, abends 12° Reau-
mur Ein sehi schöner, warmer Novembertag. 7. auch noch
waim, aber nachmittags setzte Trübung ein. Es blieb trübe,
aber sehr milde.
S. bestätigt die Angaben des Herrn Schräder.
November 1890?
Sch.: Merkwürdiger November 1 Zuerst gewöhnliches
Novemberwetter, nicht besonders kühl. Sehr heitere Tage
waren fast gar nicht, nur der 7. Dann eine Trübung bei
mäßiger Temperatur. Am 16. hell, aber es bleibt nicht so.
Am 20. wurde es sehr warm und trübe. Neigung zu starken
*) Aber auch Schnee und Regen. — Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0223