http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0224
218
Psychische Studien. XLIX, Jahrg. 4. Heft. (April 1922.)
Regenfällen. Abends vielfach der Mond schön zu sehen.
21. fast ganz trübe und etwas Regen. 22. abends hell.
23. sehr schlecht (Totensonntag), es hat fast dauernd geregnet
. Barometer ging sehr tief. 24. sehr schlecht, Schnee
und Regen zusammen und Sturm. 25. früh trat eine Wendung
ein, leichter Frost, 4° Reaumur, klarer Himmel. 26.
sehr klare Nacht. Vormittags wolkig mit leichtem Schneefall
. Temperatur - 8 bis 9°. Der Abend ganz klar, die
Temperatur geht auf —10° herunter und hielt sich zwischen
- 9 und —100 R. bis zum 27. 28. war eigentlich ganz klar,
Schöner Mondschein. Die Kälte ließ etwas nach. 29. und 30.
trübe bei immer nachlassendem Frost, —4 bis — 9° Celsius,
bei immer nachlassendem Frost, -4 bis -9° Celsius.
S. bestätigt die Angaben des Herrn Schräder.
November 1883?
Sch.: Das ist schon etwas früh. Meine genauen Erinnerungen
setzen mit 1885 ein. Ich glaube, am 17. war Frost,
aber nicht stark, heller Himmel. 21. war ebenso schönes
Wetter Es war nicht besonders charakteristisch.
S.: Der Frost am 17., in dem sonst sehr milden November
stimmt. Auf fallend war ein Gewitter am Mittag des 10.,
das aber vielleicht von Herrn Schräder gar nicht beobachtet
worden ist.
Juni und Juli 1883?
Sch.: Vom 1. bis 7. Juni sehr schönes, sonniges Wetter
und recht warm, dann vom 29. Juni bis 4. Juli fast immer
sonnig und sehr warm, dann 6. und 7. Gewitter, 7. Regenwetter
. [Schräder erst acht Jahre alt!]
S.: Die Angaben des Herrn Schräder stimmen trotz der
weit zurückliegenden Zeit außerordentlich gut. Der 4. Tuli
war der heißeste Tag dieses Jahres.
Juli 1901? x
Sch.: Gehört zu den schönsten Monaten, die wir gehabt
haben. Sehr warm und sehr schön. Vom 1. bis 3. war es
eigentlich immer schön, aber ohne besondere Wärme.
7. stieg die Temperatur bei fast klarem Himmel erheblich.
9. bis 13. fast ununterbrochene Klarheit. Temperatur 26°
Reaumur. Am 13. zwischen 2 und 3 Uhr ein Gewitter, das
aber nicht lange anhielt. Abends schon wieder klar. 14. sehr
drückend, nachmittags schweres Gewitter. 15. sehr, sehr
heiß; es ging bis gegen 35° Celsius. Heller Himmel, etwas
wolkig. 16. vormittags etwas trübe und ein wenig kühler.
Nachmittags hell. 17. ganz klar, aber nicht so sehr heiß.
21. und 23. Gewitter. Die Wärme hielt bis zum Ende an.
Der 31. war wieder sehr klar.
S. bestätigt die Angaben des Herrn Schräder.
Juli 1904?
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0224