Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
49. Jahrgang.1922
Seite: 356
(PDF, 191 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0364
356 Psychische Studien. XLIX. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1922.)

In diesem Zusammenhange sei auch kurz jener eigenartigen
Wirkungen der Radiumstrahlen auf den
lebenden Organismus gedacht, die zweifellos zu der Energieentwickelung
innerhalb des Biomoleküls in Beziehung stehen.
So sehen wir, daß zahlreiche Bakterienarten unter dem
Einfluß starker Radiumstrahlung in kurzer Zeit absterben,
und ein ähnliches Ergebnis haben gewisse Expciimeate von
Oskar und Paula H e r t w i g über künstliche Parthenogenese
und Ephebogenese, bei denen durch mehrstündige Bestrahlung
mit Mesothorium die Kerne der Keimzellen (bei
Askaris und Amphibien getötet wurden, ohne daß dem
Zytoplasma selbst irgendeine Schädigung widerfuhr. Daraus
läßt sich auf eine spezifische Organisation und entsprechende,
damit verbundene Funktionen des Zellkernes schließen, die
im einzelnen noch nicht näher geklärt sind. Vielleicht ist
jener auch auf psychischem Gebiet das „Zentralorgan*4 der
Zelle oder er reguliert den Ablauf der Stoff Wechselvorgänge
und ist somit Träger der ektropischen Fähigkeit. Ferner
gehören hierher alle jene Experimente, die durch Einwirkung
von Radiumsalzen auf anorganische und organische
Stoffe eine Entstehung von ,,Leben" herbeizuführen suchten.
Nach Kuckuck braucht man nur auf ein Gemisch von Gelatine
, Pepton, Asparagin, Glycerin und Kochsalz verdünnte
Lösungen eines Radiumsalzes oder von Üaryumchlorid zu
geben, um in der nunmehr flüssigen Gelatinemasse einen
weißen Niederschlag zu erhalten, der bei mikroskopischer
Betrachtung die Entstehung und Teilung von „Zellen'* erkennen
lassen soll. Wieweit diesen Ergebnissen für das
Problem der Urzeugung absolute Beweiskraft zukommt, soll
hier nicht untersucht werden, vielmehr begnügen wir uns
mit der Feststellung, daß unter der Einwirkung von Radium-
strahlen gewisse chemische und vielleicht auch physikalische
Prozesse (Bewegung?) eingeleitet werden.

Wenn auch die Entstehung des Lebens auf unserer Erde
in durchaus nicht so einfacher Weise vor sich gegangen
sein mag, wie derartige, teilweise sogar falsch gedeutete
Versuche zu zeigen scheinen, so geben sie uns doch die
Richtung an, in der zukünftige Forschungen zur*endgültigen
Lösung des Problems beitragen können. Nicht minder bedeutsam
werden jene metapsychischen Untersuchungen
sein, die gewisse uns immer noch „okkulte"
Phänomene des Mediumismus einer wissenschaftlichen Klarlegung
zuführen werden. Dann wird auch die Zahl der
Welträtsel sich vermindern und schließlich zu einem einzigen,
immer unlösbaren verschmelzen, zur Frage nach der allumfassenden
, primären Weltenergie!


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0364