Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
49. Jahrgang.1922
Seite: 402
(PDF, 191 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0410
402 Psychische Studien. XLIX. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1922.)

wie folgt: „Der Streit über die Güte des Revalo-Veredelungsverfahretts
für Streichinstrumente wogt immer noch heftig hin und her, obgleich
es eigentlich gar nicht notwendig wäre, denn: wer Ohren hat zu hören,
der höre! Kein Geringerer als Dr. Arthur Nikisch leitete ein Son-
der~Konzert der Philharmoniker, in dem die neuen Revalo-Instrumente
vorgeführt wurden und ihre Probe prächtig bestanden." Und „Die Welt
am Montag" schreibt unterm 27. Dezember 1921: „Ich grüße den Erfinder
der neuen Revalo-Streichinstrumente, die sich der Konkurrenz
mit den alten Italienern nicht zu schämen brauchen." — Kecker noch als
frühere Angreifer war Professor F. J. Koch in Dresden, dessen angebliche
Erfindung nur darin besteht, das Holz der Geigen mit Leinöl
zu imprägnieren. Diese Maßnahme, die alt ist, und über die sich in
der Tat kein Geigenbauer aufgeregt hat, hat mit meiner Erfindung
nichts, aber auch gar nichts zu tun. Der Bücherrevisor P i c h i n o t
übertrumpft alle. Er verfaßte eine Broschüre von 24 Druckseiten und
rückte mir mit 23 Bibelsprüchen auf den Leib. Durch seine angebliche
Frömmigkeit will er den Schein erwecken, als ob er nich* lügen könne.
Es ist unerfreulich, aber gesagt werden muß es doch, daß Pichinot
eine Lüge an die andere gereiht hat. Im allgemeinen können solche
Schwätzereien mich zwar nicht treffen, aber diesmal ging mir die Sache
denn doch über die Hutschnur, und darum habe ich Pichinot iund Anton
Mau vor den Kadi geladen. Viele sagen ich sei ein geriebener Geschäftsmann
und wolle die Geigenerfindur mit amerikanischer Reklame
gehörig ausschlachten. Man irrt sich, i^a habe die Erfindung an die
Revalo-Tonveredlungs-Aktiengesellschait in Berlin N. 24, Friedrichstraße
Nr. 118/119, verkauft, und am Gewinn bin ich mit 50 Prozent beteiligt.
Alle Gewinne, die auf meinen Anteil entfallen, habe ich für den Spiritismus
bestimmt. Gerade jetzt habe ich wieder eine Erfindung vollendet
. Auch die Gewinne aus dieser Erfindung will ich in den Dienst
des Spiritismus stellen.

Arbeitsgemeinschaften für psychische Studien.

Berlin. Psychische-St u d ien -Gesel Ischaft. Am 9. Juni sprach
Dr. med. F. Schwab über Statistisches und Experimentelles in der
Astrologie unter Vorführung: von Lichtbildern. In der Diskussion wurde
die sehr schwierige Fra^e zu lösen versucht, wie die Ergebnisse Schwabs
mit denen von Dr. Kritzinger in den „Mysterien von Sonne und Seele14
in Beziehung gebracht werden könnten.

Während der Sommermonate ruhen die Veranstaltungen der P. S. O.

Zeitschriftenschau.
Okkultistische Fachpresse.

La revue spirite 64. Jahrgang. 1921. August bis Oktober. Napoleon
und die psychischen Erscheinungen (Camilte Flammarion). — Die
transzendentale Photographie (Kula). — Hin zur Natur (Leon Denis).
— Die Sitzungen mit dem Medium Franek Kinski. — Zeugnisse eines
Fortlebens (Flammarion). — Was man von der Metaphysik zu halten
hat (Charles Richet). — Auslandschronik (Cassiopie).

La revue spirite. 64. Jahrgang. Dezember 1921 bis März 1922.
Verstorbene, die wegen persönlicher Angelegenheiten zurückkehren.
Von Flammarion (Sammlung ihm zugegangener Berichte über einschlägige
Vorkommnisse). — Philosophische Betrachtungen. Von General
Abaut (Ausführungen zugunsten der Wiederverkörperungslelr-e). — Ein
Vortrag des Professors Santoliquido (interessante mediumibtische Erscheinungen
). — Mitteilung der amtlichen Einführung des Studiums
des Spiritismus an den Universitäten und Lyzeen Guatemalas. — Post-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0410