Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
49. Jahrgang.1922
Seite: 410
(PDF, 191 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0418
410 Psychische Studien, XLIX. Jahrg. 8. Heft. (August 1922.)

und eine sehr gut gelungene Blitzlichtaufnahme von einer
Schleierbildung zu machen, die aus dem Munde von Herrn
Nielsen heraushing. Sie alle kennen das Bild. Ich zeige
es lhntn hiermit nochmals (Abb. 1.)

Der Eindruck, den ich in dieser Sitzung über die Eignung
des Herrn Nielsen bekommen habe, war ein recht
guter, das, was ich hierbei erlebte, schien wirklich medium i-
stischer Natur zu sein. Mehr aber hat mir diese Sitzung,
das muß ich hier hervorheben, nicht verschaffen können.
Die Kontrolle des Mediums durch die beiden Herren, Herrn
Professor Jäger und Herrn Professor Haraldur Nielsen,
war sicher eine außerordentlich gute, aber sie war nicht
in dem Sinne eine wirklich objektive zu nennen, wie sie
nötig ist zur Gewinnung eines endgültigen Urteils.

Als ich nun nach dieser Seance begann, mich näher
über den Entwicklungsgang von Herrn Nielsen als Medium
zu informieren, da bekam ich sehr verschiedenartige Auskünfte
zu hören. Die einen traten mit vollster Ueber-
zeugung für die Medialität und die Echtheit der Phänomene
von Herrn Nielsen ein, im Urteil der andern war er ein mehrfach
bei frischer Tat ertappter Betrüger. Dabei erhielt
ich sehr detaillierte Mitteilungen über seine betrügerischen
Aktionen von Personen, die, das muß ich sagen, einen
sehr vertrauensvollen und imponierenden Eindruck auf mich
machten. Ich wurde deshalb sehr skeptisch Herrn Nielsen
gegenüber.

Diese Skepsis wurde verstärkt, nachdem ich die erste
Seance im Laboratorium auf Graabrödre Torv hinter mir
hatte. Die Bedingungen, unter denen diese stattfand, waren
wirklich keine solchen, wie man sie für wissenschaftliche
Untersuchungen verlangen muß. Ich kann jetzt nicht näher
auf diese Seance eingehen, sondern muß mir das für eine
spätere ausführlichere Mitteilung aufheben.

Ich will heute nur bemerken, daß in der Seance auch
wieder das Auftreten einer umfangreichen Schleierbildung
beobachtet wurde, ganz ähnlich, wie ich sie in meiner ersten
Blitzlichtaufnahme festgehalten habe. Dieses Schleierphä
nomen, wie ich es jetzt einfach bezeichnen will, ist nun der
eigentliche Gegenstand der Untersuchungen gewesen, die
bis jetzt auf Graabrödre Torv vorgenommen worden sind.
Abgesehen von einigen aus der Reihe gefallenen Phänomenen
sind bis jetzt nur Schleierbildungen von weißer Farbe
aufgetreten, in verschiedenartigen Formungen, stets mit dem
Kopf des Herrn Nielsen in Verbindung stehend. Um ganz
klar zu sein, bemerke ich, daß Phantome von etwa menschenähnlicher
Gestalt bis jetzt nicht auf Graabrödre Torv gesehen
worden sind, dies, damit diejenigen, die meine Un-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0418