http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0438
426 Psychische Studien. XLIX. Jahrg. 8. Heft. (August 1922.)
um die Entwicklung der Schleierphänomene nicht zurückzuhalten
durch Wünsche nach telekinetischen Phänomenen,
die in späterer Zeit studiert werden sollten.
Ich komme nun zu der für mich interessantesten Beobachtung
, welche mir einen Fingerzeig gegeben hat zu
einer gewissen Erklärung der Art des Zustandekommens des
Teleplasmaphänomens bei Herrn Nielsen. Leider habe ich
diese Beobachtung wieder ganz allein gemacht, so daß
sie einer Bekräftigung von anderer Seite entbehrt. Für
mich ist sie dadurch aber doch nicht weniger wertvoll.
Es war in der zehnten Sitzung, in der das Medium zum
zweiten Male in dem vollständig geschlossenen Schleiertrikot
mit Tüllkappen über Kopf und Händen saß. Wir
hatten eine umfangreiche streifenartige, vom Mund bis auf
den Schoß des Mediums herabhängende weiße Stoffbildung
«gesehen und photographiert. (Abb. 6.) Dabei hatte das Medium
allein im Kabinett gesessen, so daß es seine Hände frei
hatte. Die beobachtete Stoffbildur.g mußte unbedingt als echtes
Teleplasmaphäncmen angesehen werden, denn das Medium
war vor der Sitzung genau körperlich untersucht und frei
von verdächtigen Stoffen befunden worden. Und nach der
Sitzung zeigte sich das Trikotkostüm unverletzt und der
Körper frei von weißem Stoff. Man könnte höchstens noch
annehmen, daß die weiße Stoffbildung aus Tüllmassen bestanden
hätte, welche dem Medium während der Sitzung
durch einen seiner Freunde unter den Teilnehmern von
uns andern unbemerkt zugeworfen worden wäre, eine Erklärung
, die zwar denkbar, aber doch als aller Wahrscheinlichkeit
nach vollkommen tinberechtigt abzuweisen ist.
Nachdem dies Phänomen photographiert worden war,
zeigte sich das Medium äußerst widerwillig; Es bewegte
sich unruhig auf seinem Stuhl, stand auf, trat heftig auf
die Mediumwage und äußerte mehrmals: Ich will nicht
mehr. Um es zu beruhigen, setzte sich jetzt Herr Dr. Krabbe
ins Kabinett, an seine rechte Seite, und nahm des Mediums
Hände in seine beiden Hände. Ich setzte mich dazu, auf
die linke Seite des Mediums. Jetzt lassen sich plötzlich
wieder Würgelaute hören und schließlich verlangt das Medium
mit einer etwas jammernden Stimme, die so klingt,
als ob es etwas im Munde hätte, die Oeffnung der Kabinettvorhänge
. Bei zurückgeschlagenen Vorhängen sehe ich
jetzt, wie das Medium, an den Händen von Dr. Krabbe
gehalten, fortgesetzt den Kopf hin und her und vor und
zurück wirft und dabei nervös die Worte ausstößt: „Das
geht nicht hindurch, das geht nicht heraus", wieder mit
einer Stimme, als wenn es etwas im Munde hätte. Ich
kann auch erkennen, daß die Tüllscbleiermaske bei den
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0438