http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0493
Seiling: Immanenz oder Transzendenz?
481
eine Zeitlang allabendlich spiritistische Sitzungen mit einer
jungen Dame als Medium abhielt. Eines Abends sagte
sie, sie gewahre in seiner Nähe einen Geist, der ihr mitteile
, er sei auf Erden ein Astronom gewesen. Um das
Wissen des vermeintlichen Geistes auf die Probe zu stellen,
sagte Drayson: „Kann er mir sagen, warum die Satelliten
des Uranus von Osten nach Westen laufen, statt umgekehrt ?"
Die Antwort erfolgte umgehend und lautete wie folgt: „Die
Satelliten des Uranus laufen nicht von Osten nach Westen
um den Uranus, sie bewegen sich von Westen nach Osten
um diesen Planeten, wie sich der Mond von Westen nach
Osten um die Erde dreht." Es folgte dann eine fachmännische
, hier zu weit führende Erklärung des Irrtums, in
den Herschel, der Entdecker des Uranus, bezüglich der
Bewegungsrichtung der Satelliten verfallen war. Drayson
frug dann noch, wie es komme, daß dieser Irrtum Jahrzehnte
unentdeckt blieb, worauf die prompte Antwort kam:
„Weil die Menschen in der Regel bloß nachschreiben, was
frühere Autoritäten geschrieben haben, und nicht unabhängig
nachdenken, verblendet, wie sie sind, durch den
Einfluß der Autoritäten." Das Nähere über diese drei
Fälle findet sich in Aksakows „Animismus und Spiritismus"
(O. Mutze, Leipzig).
Wenn Ed. v. Hartmann sagt: „Nur ein Medium, das
schreiben gelernt hat, wird unwillkürlich Schrift produzieren
können", so widerspricht auch dem die Erfahrung.
Aksakow bringt nämlich mehrere Fälle von Schreibmediumschaft
bei ganz kleinen, zum Teil nur wenige Monate alten
Kindern. Ferner erwähnt er Mitteilungen, die im Telegraphen
- und Taub Stummenalphabet gemacht wurden, wo
mit die Medien unbekannt waren.
Die Bewegung beim automatischen Schreiben geht üb?r-
haupt nicht immer so vor sich, wie es neuerdings von Dr.
v. Wickede vom animistischen Standpunkt aus beschrieben
worden ist (Sept.-Heft 1921, S. 474ff.): die bloße Bewegungsvorstellung
, die Erwartung, daß die Hand schreiben
wird, wirke auf die motorischen Zentren direkt als Reiz,
bringe dadurch die betreffenden Muskeln in Aktion und
löse so das Schreiben automatisch aus. Diese Erklärung
paßt nun ganz und gar nicht zu der Schreibmediumschaft
meiner eigenen Frau, worüber ich in der Schrift „Meine
Erfahrungen auf dem Gebiete des Spiritismus" ausführlich
berichtet habe. Ich bemerke hier nur folgendes: Meine
Frau hat sich während ihrer nur zeitweise vorgekommenen
Schreibmediumschaft niemals zum Schreiben abwarten:! hingesetzt
, sondern stets eine unabweisbare Aufforderung erhalten
, die bisweilen unter sehr unangenehmen, ja pein-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0493