Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
49. Jahrgang.1922
Seite: 486
(PDF, 191 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0498
486 Psychische Studien. XLIX. Jahrg. 9. Heft. (September 1922.)

Mandara aufgezählt, in welcher das Schema des Rechtecks
vorherrscht. Die Materie, die von Natur hinderliche Substanz
in ihrer schwerbeweglichen Art, wird durch das Viereck,
speziell durch das Quadrat wiedergegeben. Sie bildet den
Gegenpol zu der rein psychischen Polarität der Welt (S. 203).

Die Symbolik der christlichen Kirche zeigt eine parallele
Auffassung. Uebereinstimniend finden wir in den verschiedenen
Wörterbüchern der christlichen Symbolik von Menzel,
Detzel, Molsdorf, Liebmann und andern: Der Himmel (nicht
der sichtbare, sondern der transzendentale, die Wohnung
Gottes), wird durch einen oder drei konzentrische Kreise
wiedergegeben. Die Vierzahl ist das Zahlensymbol der erschaffenen
Welt; das Viereck, oft mit Bezugnahme auf die
vier Aggregatzustände der Materie (früher Elemente genannt:
Feuer, Luft, Wasser, Erde) ist das entsprechende geometrische
Symbol.

Die moderne Theosophie, weit entfernt davon, eine neue
Lehre aufzustellen, ist, soweit sie sich nach den Absichten
ihrer Begründerin H. P. ßlavatsky entwickelt hat, bestrebt,
die alten Symbole in ihrer reinsten Form wiederherzustellen.
In Franz Hartmanns „Mysterien und Symbole" kommt das
zum Ausdruck: ,,cler Kreis, dessen Peripherie wir uns ins
unendliche ausgedehnt denken, stellt den Geist, das Viereck
die Materie (Mayaj als Form oder Erscheinung dar".

Aus dieser Zusammenstellung ergibt sich: der Kreis
ist das Symbol der schöpferischen, geistigen
Polarität, des ewig Jenseitigen; das Quadrat
ist das Symbol der geschaffenen Raum weit,
der materiellen Polarität, des ewig Diesseitig
e n. Lao-tse sagt in seinem unvergleichlichen Tao-te-king:
Beides hat einen Ursprung und nur verschiedene Namen.
Diese Einheit ist das große Geheimnis. Und des Geheimnisses
noch tieferes Geheimnis: das ist die Pforte der Offenbarung
aller Kräfte." Mit dieser Pforte der Offenbarung ist
also die Umwandlung der im Kreise symbolisierten Kräfte
in die im Quadrate symbolisierte Erscheinungswelt gemeint.
Dieser Wandel muß also im geometrischen
System symbolisiert werdendujrch dieirratio-
nale Zahl -t = 3,1415.....

Ein Kreis, dessen Durchmesser zwei Einheiten mißt, hat
eine Fläche von x Einheiten.

Ein Quadrat, dessen Seiten zwei Einheiten messen, hat
eine Fläche von vier Einheiten.

Damit ist schon gesagt, daß die Erscheinungswelt nach
von uns festgesetzten Einheiten gemessen werden kann:
die Jcnseitswelt aber kann nur approximativ nach Maßgabe der
Erscheinungswelt errechnet werden. Und die Brücke,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0498