http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0502
490 Psychische Studien. XLIX. Jahrg. 9. Heft. (September 1922.)
steht von allen übrigen ungefähr gleich weit weg. Das
könnte eine Weltkraft symbolisieren, die etwa der kabbalistischen
Kether, der archetypischen oder Idealwelt entspräche
. Und nicht weit von ihr steht die Sphinx. Unverkennbar
gliedert sich auch diese dem großen Zusammenhang
des Pyramidenfeldes ein. Spinnen wir den angefangenen
Faden zu Ende so bleibt für die Sphinx nur 'die
Bedeutung von Ain-Suph, dem Absoluten, Ungeoffenbarten,
Unerkennbaren. Die 10 Sephiroth sind seine stufenweise,
sich zur Materie hinunter entwickelnden Manifestationen,
die Welt der Materie, die letzte, in unserer Perspektive die
ausgedehnteste. Diesem Gesichtspunkt entspricht auch ihr
Symbol, die Cheopspyramide.
Hand und photographische Platte.
Alb. Hofmann (Mehlem l
Seit Jahren spukt es in okkulten Schriften herum: „Die
photographische Platte ist ein Indikator für Menschen-
strahlend Rayons humains nennt sie der Franzose und
veröffentlicht dicke Bücher darüber; an der Hand zahlreicher
Illustrationen werden sie vorgeführt und viel Dunkles
darüber georakelt. Der Hauptapostel dieser Lehre bei
unsern (s. G. früheren) westlichen Feinden ist der bekannte
Kommandant Darget. Er nennt diese „Strahlen-Radioaktivität
des lebenden Körpers44 oder Rayons V, d. h.
Rayons vitaux. Auch in Deutschland betrachtet man sie
in gewissen Kreisen mit Ehrfurcht und zögert, sie einfach
als das zu nehmen, was sie sind: das Produkt einer einfachen
photochemischen Reaktion auf die Trockenplatte.
Man stellt sich den Ergebnissen der, in okkulten Kreisen
so arg in Mißkredit gekommenen, exakten Wissenschaft
äußerst skeptisch gegenüber und heuchelt .„wissenschaftliche
Bedenken*' eine einfache Erklärung gelten zu lassen
wo sich so schön okkultistisch gruseln läßt. Das Gruseln
ist ein so schöner Nervenkitzel, man könnte es nicht entbehren
.
Wir haben es wohl nicht nötig, in diesen Blättern
die allzu gut bekannten Erscheinungen nochmals aufzuwärmen
und können wohl ohne weiteres die Erklärung
derselben geben. Wir stützen uns dabei auf eine fast
dreißigjährige Praxis auf photochemischem Gebiete und
genauere Kenntnis sehr vieler, mit den experimentellen Ergebnissen
französischer und belgkcher Forscher vergeudeter
„Testplatten". Auch dort verhallte unsere aufklärend^
Predigt ungehört und ein gleiches erwarten wir von unsern
vorliegenden Zeilen: Aber niemand ist tauber als der, der
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0502