http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0522
610 Psychische Studien. XLIX. Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1922.)
Idee des Dokuments zu geben. In anderen Fällen scheint
es gerade die Idee, abgesehen von der Schrift, zu sein, die
ihm bewußt wird, wie in dem Experiment der Zeichnung
eines Fisches.
5. Die Hellsichtigkeit Herrn Ossowieckis tritt nicht
nur bei geschriebenen und verborgenen Schriftstücken ein,
sondern mit Hilfe eines jeden Objekts irgendwelcher Art.
(Psychometrie.) Manchmal tritt sie auch ohne ein materielles
Objekt auf. (Bei dem Entdecken der verlorenen Gegenstände
.)
Negative Feststellungen:
Was die verborgenen Schriftstücke angeht, so ist Herr
Ossowiecki nicht 'fähig, irgendwelche Kenntnis davon zu
gewinnen, wenn sie gedruckt sind oder mit Schreibmaschine
geschrieben. Diese Einschränkung ist sehr sonderbar und
schwer zu erklären, da ja seine „psychometrische" Kraft
durch alle möglichen Gegenstände hervorgerufen werden
kann.
Handelt es sich da einfach um eine Art Gewohnheit?
Man kann die Hypothese aufstellen, daß er eines Tages bei
einem Versuch, den man mit Gedrucktem machte, einen Mißerfolg
hatte, und daß infolgedessen in der Folge jedes Ge-
druckte seine hellseherische Fähigkeit „hemmte*
Was kann man aus diesen Feststellungen schließen?
Vor allem muß man; zur Erklärung der Hellsichtigkeit
Ossowieckis endgültig die Hypothese des Gedankenlesens
und der Telepathie ausschließen. Wir haben gezeigt, daß
sie unhaltbar ist. Wenn der Leser die Ergebnisse aller
Experimente sich noch einmal vergegenwärtigen will, so wird
er sicher zu dem Urteil kommen, daß die Frage wieder und
wieder entscheidend besprochen wurde.
Handelt es sich um ein einfaches Erkennen der Schrift
durch einen außergewöhnlichen hyperästhetischen, wahrscheinlich
taktilen Sinn, wie es Professor Richet glaubte?
Ich für meinen Teil könnte diese Hypothese nicht annehmen
: Die Erfahrung mit dem Bleirohr, die psychometrischen
Phänomene, lassen sich nicht auf diese Weise
erklären. Jedenfalls würde diese Hypothese sich nur auf
einige Experimente anwenden lassen, und es ist klar, daß
eine Erklärung, die keine allgemeine Gültigkeit hat, keine
wirkliche Erklärung ist.
Wir müssen tatsächlich unsere Ohnmacht eingestehen,
den Mechanismus des Hellsehens zu begreifen.
Indessen konnten wir die Meinung und die Eindrücke
des Herrn Ossowieckis selbst erfahren. Hier folgte die sehr
interessante Selbstbeobachtung, die er uns sandte:
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0522