http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0543
Telve: Eigene Erlebnisse okkulter Art.
531
verfiel. Ich war wie umsponnen von einer leichten Betäubung
, von einem Dämmerzustand, einem Mittelding
zwischen Schlafen und Wachen, bei dem ich mich ihm ganz
nahe fühlte. Und mit einem Mal ging ein scharfer Ruck
durch mich hindurch. Gleichzeitig war mir, als reiße ich
ihn vor etwas zurück, wurde aber selbst förmlich zusammengerissen
. So beiläufig stelle ich mir vor, wenn jemand
von einer Kugel getroffen wird. Dieser Nervenkrampf
oder wie ich es nennen soll, wiederholte sich
schwächer und stärker in kleineren und größeren Pausen.
Wie lange das dauerte, weiß ich nicht mehr. Ich erwachte
erst am Abend aus einem bleischweren Schlaf, matt
und gebrochen, wie nach einer erschöpfenden Krankheit.
Im Kalender vermerkte ich den Tag mit einem roten
Strich.
Ende des Monats erkrankte mein Bräutigam an Dysenterie
. Geheilt, traf er zu dreiwöchentlichem Erholungsurlaub
in Wien ein. Er sprach nicht gern von dem was
da draußen vorgegangen war und hatte die Augen von
Menschen, die sich sinnend wundern, noch hier zu sein.
Einmal aber löste sich ihm die Zunge. Verschiedenen
ernsten und heiteren Kriegsabenleuern folgte ein nachdenkliches
Schweigen und dann... Jetzt lasse ich ihn aber
am besten selbst sprechen: ,,Das Gefährlichste und zugleich
Absonderlichste, das ich erlebte, war ein Ordonnanzritt
, bei dem ich ins Zentrum des feindlichen Feuers
geriet. Rechts und links pfiffen die Kugeln nur so an
mir vorüber, und obendrein begann noch die russische
Artillerie einen Höllenspektakel zu machen. Neben meinem
Pferd explodierte ein Schrapnell, ein Splitter verletzte es
am Hinterfuß. Ich mußte absitzen und band mein Taschentuch
um die Wunde. Zum Glück war es nicht schlimm,
aber der Gaul hinkte und die Geschosse hagelten immer
dichter und dichter. Endlich, nach einstündigem Ritt, fand
ich in einem Wald Deckung und kam dann unbehelligt
vom Feind ans Ziel. Wenn ich heute dieser Episode gedenke
, ist es mir unfaßlich, wieso ich mit heiler Haut diesem
Hexenkessel entronnen bin. Sonderbar isj: nämlich, daß
ich oft die Empfindung hatte, als risse mich etwas gewaltsam
zur Seite und die Kugel sauste an mir vorbei.
Ueberhaupt wurde ich mir der Gefahr im wahren Sinne des
Wortes erst nachträglich bewußt, denn innerhalb der kritischen
Zeit hatte ich das Gefühl, als stünde ich in einerti
machtigen Schutz, und es könne mir nichts geschehen."
„Erinnerst du dich des Datums ?" fragte ich erregt.
Mein Bräutigam holte seine Aufzeichnungen, ich meinen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0543