http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0554
542 Psychische Studien. XLIX. Jahrg. 10. Heft (Oktober 1922.)
Pflege dort zu bleiben. Trotzdem fuhr sie weiter nach
Chemnitz und hatte dort folgenden Traum: Sie sah einen
großen, schwarzen Vogel, auf den der Vater und der Bruder
traten, so daß sie weinte und weiterging. Sie schien um
eine Ecke zu biegen und sah dabei jemanden, der mit drei
Fudern Langholz vorbeifuhr, eine andere Frau lud ein
Fuder Besen ab, und über ihr war alles voll von Krähen.
In Chemnitz erhielt sie nun em Telegramm, nach Frohburg
zu kommen, um die Schwester zu pflegen, deren Krankheit
sich verschlimmert hatte. Da geschah nun etwas sehr Merkwürdiges
: Die Schwester phantasierte fortwährend von
Krähen auf dem Friedhofe, während sie ihre fdamals noch
lebende^ Mutter in einer Ecke stehen sah. Sie starb nach
neun Tagen, nachdem sie sich noch aufgebahrt gesehen
hatte. Es war damals Sitte, daß die Toten noch an demselben
Tage auf den Friedhof getragen wurden. Als sie
nun um die Ecke kamen, begegneten ihnen die drei Fuder
Langholz, so daß der Leichenwagen halten mußte, und ein
wenig später lud auch eine Frau Besen ab, wie es die
Seherin geschaut hatte, sie mußre aber erst von ihrer Schwägerin
an den Traum erinnert werden.
Nach dem Gesagten wird es nicht merkwürdig erscheinen
, daß sich derartige Gesichte auch in der Gegenwart
Frau S. einstellen. Das letzte Vorkommnis liegt etwa sechs
Wochen zurück: sie stellte, mehr zum Zeitvertreib, mit ihrem
Manne Versuche mit dem sogenannten Glaslaufen an, das
auch in meiner Anwesenheit gelang und bekanntlich darin
besteht, daß ein Glas auf ein mit Buchstaben des Alphabetes
beschriebenes Papier gesetzt wird, so daß es, von den
Fingern der Anwesenden oberflächlich berührt, auf dem
Papier umherrückt, bis sich ganze Worte und Särze ergeben.
In genanntem Falle hatte das Glas buchstabiert: Aufhören!
Der Mann beharrte jedoch auf der Fortsetzung dieser Versuche
, aber das Glas war nicht von der Stelle zu bringen.
Als er trotzdem nicht aufhörte, sprang plötzlich mit hörbarem
Knall (es war am hellen Tage) der Zylinder der Lampe
auf dem Vorsaal entzwei, so daß der Mann weitere Versuche
aufgab. Der andere Vorgang hat sich vor kurzem ereignet,
als sich ihr Gatte außerhalb Wurzens befand und im Interesse
seines Geschäfts auf dem Lande tätig war. Frau S.
sah sich plötzlich in ein rauchiges Gastzimmer mit vier oder
fünf Tischen versetzt, wo der Wirt ihrem Mann Geld auszahlte
und mehrere unheimliche Gesellen zuschauten. Natürlich
befiel die Seherin ein lebhaftes Angstgefühl, da der
betr. Ort (Lüptitz) etwa eine Stunde von Würzen entfernt
liegt und der Weg zwischen zwei Steinbrüchen hindurchführt
, so daß ihr Mann hätte leicht überfallen werden können.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0554