http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0565
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des
Seelenlebens gewidmet
49. Jahrg. November 1922.
Medium istische Phänomene der Miss Besinnet«
(Nach dem Bericht des British College of Psychic Science.)
Von Josef Peter, Generalmajor a. D.
In dem 1. Heft (April 1922) der „Quarterly Trans-
actions of the British College of Psychic Science*i wird von
dem Vorsitzenden des Colleges J. Hewat McKenzie
Bericht erstattet über interessante Experimental-Sitzungen
mit dem Medium Miß Ada Besinnet. Nachstehend
in Kürze ein Auszug:
Miß Besinnet von Toledo, U. S. A., ist das
Medium, mit welchem Prof. J. Hyslop in den Jahren 1909
bis 1910 Sitzungen, hielt. Der Gelehrte hat in den Americ.
Proceedings Vol. V. 1911 hierüber eingehend berichtet.
Schon Hyslop hat auf die bedeutende Mediumschaft der
Miß Besinnet hingewiesen. Das College hat dies nur aufs
neue bestätigt, sowohl *was die psychischen, wie physikalischen
Phänomene betrifft, und das um so mehr, als
die Kräfte des Mediums seit jener Zeit noch zugenommen
haben. Prof. Hyslop hat die Mediumschaft Besinnets
als einen „Fall von Hysterie*' behandelt und Schlüsse gezogen
, welchen das Kolleg nicht beistimmen kann. McKenzie
sucht den Grund dieser Differenz darin, daß Hyslop sich
mehr mit psychischen Phänomenen beschäftigt und damals
auch die Realität der Materialisationen, Ectoplasmen usw.
noch nicht so wissenschaftlich festgestellt war, wie es heute
infolge der Forschungen Baron Schrencks, Geleys und
Crawfords der Fall ist.
Miß Besinnet kam am 17. Mai 1921 nach England und
blieb bis zum 26. November zur Verfügung des Colleges.
In dieser Zeit wurden 100 Sitzungen gehalten, davon 14 unter
strengsten Kontrollbedingungen. Miß Besinnet kam allen
Wünschen der Experimentatoren auf das bereitwilligste entgegen
und hat sich stets als durchaus ehrliches und vornehm
denkendes Menschenkind erwiesen.
In den Sitzungen herrschte vollkommene Dunkelheit
, denn das Medium war im Trancezustand besonders
empfindlich für jede Spur von Licht. Wenn weißes Licht
zufällig hergestellt wurde, erlitt das Medium vollständigen
36
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0565