Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
49. Jahrgang.1922
Seite: 610
(PDF, 191 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0622
610 Psychische Studien. XLIX. Jahrg. 12. Heft (Dezember 1922.)

Crookes, 1869/70 mit dem Medium D. D. Home anstellte
. Der merkwürdige Schotte war während der Sitzungen
mehr als einmal imstande, glühende Kohlen einige Zeitlang
in der Hand zu halten, ohne Schaden zu erleiden. Hier ist
das Zeugnis, das der Advokat W. M. Wilkinson über den
Vorgang an Professor W. F. Barrett sandte1). „Ich
sah (Winter 1869), wie Herr Home aus dem Ofenfeuer in
unserem Salon eine rotglühende Kohle nahm — sie war
etwas kleiner als ein Kricketball — und durchs Zimmer
hin und her trug. Er sagte zu Lord Adare (dem jetzigen
Earl Dunraven), der zugegen war: „Nehmen Sie die Kohle
von mir, sie wird Ihnen keinen* Schaden tun." Lord Adare
nahm ihm das Kohlenstück ab und hielt es etwa eine halbe
Minute in der Hand. Bevor er es ins Feuer warf, legte
ich meine Hand dicht daran und fühlte eine Hitze gleich
der einer glühenden Kohle." Auch andere Personen haben
diese Hantierung Homes mit weißglühenden Gegenständen
dem Professor Barrett als Augenzeugen bestätigt. Lord
Crawford beobachtete 8 derartige Fälle; auch Sir W.
Crookes bezeugt den Vorgang und erklärt, keine bekannte
chemische Präparierung hätte Homes
Haut vor Verletzung schützen können. In dem
Bericht, den die Untersuchungskommission der
Dialectical Society als Ergebnis von 50 Sitzungen
1870 der Gesellschaft vorlegte, heißt es im Punkt fünf, daß
„5 Zeugen gesehen haben, wie rotglühende Kohlenstücke
auf die Hände oder den Kopf verschiedener Personen
gelegt wurden, ohne Schmerzgefühl oder Brandwunden hervorzurufen
, und daß 3 Zeugen erklären, der Versuch sei
an ihnen selbst gemacht worden, ohne sie im geringsten
zu verletzen."

Frank Podmore behauptet bei Besprechung der
Crookes'schen Untersuchungen, Home habe, unterstützt
durch die schwache Beleuchtung, das Kunststügk mit Hilfe
eines Asbesthandschuhs oder durch einen ähnlichen Trick
bewerkstelligt. Alles hängt davon ab, wie hoch man die
Umsicht und die Sachkenntnis Sir W. jCrookes' und seiner
Kollegen einschätzt. Die psychologische Analyse, die Alfred
Lehmann an den Protokollen Crookes' vornahm,
hat leider sehr wahrscheinlich gemacht, daß der ausge-

*) W F. Barrett, Psychical Research, London 1911, 217. Barrett war
Professor der Experimentalphysik am Royal College of Science for Ireland
su Dublin Das genannte Bach ist eine ausgezeichnete Zusammenfassung
alles dessen, was die Forschungen der Society for Psychical Research —
zu deren Präsidenten Barrett zählt — an Problemstellungen und Ergebnissen
zutage gefördert haben. In deutscher Sprache hat ein ähnliches
Werk bis auf R. Tischners „Einführung in den Okkultismus und Spiritismus
" (1921) gefehlt.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0622