http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0627
Dangel: Der Gang durchs Feuer und die Messerleiter. 615
eingenommenen Areals betrug an 10 Fuß, aber er ward
schnell auf 15 Fuß oder mehr erweitert, indem man die
Steine mit Stöcken und Lianen auseinander schob und
ebnete. Nun hängten die Europäer ihr Thermometer 5 bis
6 Fuß hoch über der Mitte des Ofens auf, mußten es
aber sofort zurückziehen, denn das Lötmetall
begann zu schmelzen und herabzutropfen, und
das Instrument war ruiniert. Es stand auf
282° Fahr., als es unbrauchbar wurde; ohne den
Unfall wäre die Temperatur von 400° sicher überschritten
worden, und das Thermometer zersprungen.
Erst jetzt zeigten sich die Hauptpersonen, 7 oder 8 an
Zahl. Sie stiegen bedächtig den Rand hinab, einer hinter
dem andern, und gingen dann, wie Dr. Hocken meint,
langsam, wie andere von der Gesellschaft sagten, schnell
auf den Steinen herum, indem sie den Ofen an ihrer Eintrittsstelle
wieder verließen. Der Führer, der am längsten
im Ofen blieb, war 1 oder 2 Sekunden weniger als lk Minute
darin. Gleich darauf warf man Haufen von weichen,
saftigen Hibiscusblättern in den Ofen, der sich alsbald mit
Wolken zischenden Dampfes füllte. Damit begann der Festschmaus
.
Unmittelbar vor dem großen Moment erhielt Dr. Hocken
von dem ersten eingeborenen Beamten des Rewa-Distriktes,
N'Dabea, vulgo Jonathan, der Mitglied des Na Galita-
Klans war und selbst oft durchs Feuer gegangen ist, diesmal
aber nur die Zeremonie überwachte, ohne Mühe die Erlaubnis
, zwei der Männer, bevor sie in den Ofen stiegen,
zu untersuchen. Ihr Puls ging ruhig, und Dr.
Hocken überzeugte sich durch Tasten, Riechen
und Schmecken mit Zuhilfenahme der
Zunge, daß ihre Haut an Beinen und Füßen
frei vonEinreibungwar. Die Fußsohlenwaren
relativ weich und biegsam, nicht ledrig und
gefühllos. Unmittelbar nach dem Heraussteigen
ward die genaue Prüfung mit dem
gleichen Ergebnis wiederholt.
Zauberformeln und andere religiöse Zeremonien wurden
nicht angewendet. Sicher hatten die Leute ursprünglich
solche, aber das Christentum hat sie verdrängt.
Dr. Colquhoun will während des Feuerdurchwandeins
im Gesicht der Ausführenden einen ängstlichen Gesichtsausdruck
beobachtet haben. Dr. Hocken sah dergleichen
nicht. „Die Steine — Basalt — müssen in Weißglut gewesen
sein, aber wegen des grellen Tageslichts sah man
es nicht."
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1922/0627