http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0031
30 Psychische Studien. L. Jahrg. 1. Heft (Januar 1923.)
wieder zurück, um zu warten bis alles in Ordnung, gleichsam
wieder fest ineinandergefügt ist. Also eine Art zweiten
Körper wird er gewahr. Auch bei andern Menschen sieht
er bisweilen diesen zweiten Körper. Im Cafe sitzend, be
merkt er mitunter deutlich an etlichen Anwesenden, namentlich
Frauen, neben dem gewohnten materiellen emen zweiten
feinstofflichen Kopf, dem allerhand Laster und Leidenschaften
aufgeprägt sind und der lebhaft grinsend um sich
blickt, während die betreffende Person etwa im Gespräch
begriffen ist.
Es interessiert meinen Freund zu erfahren, wie weit
jener andere Leib imstande ist, mit grobstofflichen Gegenständen
zu hantieren. Er legt abends seine Weste auf
einen entfernten Tisch und nimmt sich vor, außerhalb
seines schlafenden Leibes diese Weste vom Tische herunterzuziehen
Es wird ihm nicht leicht, das Kleidungsstück
ist schwer wie Blei, aber es gelingt: am Morgen liegt die
Weste am Boden. Wie er seinen Leib auch auf weite
Entfernungen hin verlassen und dort sich bemerkbar machen
kann, dafür folgendes: Schlafend sieht er sich einmal in
seiner Vaterstadt — er hatte Lemberg verlassen und wohnte
in Wien, später in Baden bei Wien. Er erkennt in seinem
eigentümlichen Zustand die Straße, in der seine verheiratete
Schwester wohnt, er sieht das Haus, „geht", oder vielmehr
gelangt die Treppe hinauf, sieht die Schwester bei einer
Lampe sitzen und im Proglord (einer Lemberger Zeitung)
lesen. Er versucht ihr das Blatt aus der Hand zu ziehen,
um sich ihr bemerkbar zu machen Die Schwester schaut
auf, tut entsetzt einen Schrei und wird ohnmächtig Er
wacht auf. Von der Schwester kommt ein Brief, in welchem
sie den Bruder um Auskunft bittet, wie es ihm gehe, sie
habe abends im Proglord gelesen, da habe er mit einemmal
vor ihr gestanden und ihr die Zeitung aus der Hand nehmen
wollen, worauf sie sehr erschrocken sei und das Bewußtsein
verloren habe.
Eines Nachmittags sieht er sich im Schlafe im Park
seines Vaters in Lemberg. Er sieht den Vater Spazierengehen
in Begleitung eines ihm unbekannten Herrn. Da
bleibt der Vater stehen, macht eine Bewegung mit der
Hand nach dem Herzen, dann fällt er um. Der Herr ruft
nach dem Hause hin, eine weibliche ^Person erscheint,
beide tragen den Vater ins Haus. Richtmann erwacht und
heißt seinen Diener den Reisekoffer packen. Bald darauf
kommt die Depesche, der Vater sei, vom Schlage gerührt,
eben verschieden. In Lemberg erfährt Richtmann, daß
alles sich zugetragen hat, wie geschaut: der Vater im
Park spazieren mit dem Hausarzt, den der Sohn nicht kennt;
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0031