http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0042
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des
Seelenlebens gewidmet
50. Jahrg. Februar 1923.
Hans Driesch als Biologe, Philosoph und Okkultist.
(Zu seinem Vortrage über „Okkultismus als neue Wissensehaft
", gehalten in Prag am 26. Mai 1922.)
Von Prof. Ing. Viktor Mikuska (Pardubice).
Eine neue Zeit der Wiedergeburt und Erneuerung der
Unbefangenheit auf allen Gebieten geistigen Lebens bricht
an! Die durch Jahrzehnte uns strahlende, das intellektuelle
Leben wärmende Sonne materialistischer, positivistischer
Forschung in der Welt physischer Stoffe und Kräfte ist
im Untergehen und ungewöhnliche Atavismen der physikalischen
und chemischen Wissenschaft — in den Umwandlungen
der Elemente und Strahlungsformen der Materie —
eröffneten einen, dem bisherigen wissenschaftlichen Denken
fremden, sonderbaren Reigen unserer werdenden Zeit. —
Zum Tanze der Atome und Elektronen gesellte sich in den
letzten Jahren das noch Weit tollere Spiel gedanklicher
Ausdrucksformen von Zeit und Raum, Geschwindigkeit und
Schwere, das so überwältigend im Relativitätsprinzip der
Physik aufgipfelte. —
Doch dieses Reich stofflichen Seins und seiner „ewigen,
ehernen Gesetze4' ist nicht das alleinige unseres Erlebens.
- - Eine weit reichhaltigere, mannigfaltigere Welt — des
Lebens der Organismen — die seit Urgedenken die besten
Kräfte menschlichen Intellekts in ihren Bannkreis zog, lockt
heute vielversprechend den Forscher und Denker, ihm ungeahnte
Ausblicke der Lösung höchster Probleme eröffnend.
~- Die Wissenschaft vom Leben — die moderne Biologie -
als grundlegende selbständige Wissenschaft tritt auf den
Plan und verkündet die Autonomie der Lebensprozesse, als
Auswirkung vitaler Kräfte, unter Führung eines formschaffenden
, richtenden, zielstrebigen psychischen Prinzipes. — Dem
Geiste der Zeit folgend, ruft die Welt der Organismen
kategorisch nach dem Rechte der Selbstbestimmung, nach
eigenen Gesetzen und Wirkungsursachen, und beweist mit
logischer Klarheit und Ueberzeugungskraft der Tatsachen r
daß auch das geringste Wesen ihres Reiches doch grundsätzlich
verschieden ist vom Spiele physikalisch-chemischer
Maschinen, Stoffe und Kräfte« Wenn schon die Wissen-
4
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0042