Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
50. Jahrgang.1923
Seite: 96
(PDF, 183 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0097
96 Psychische Studien. L. Jahrgang. 3. Heft. (März 1923.)

nicht sagen könnte, ob in diesem Fall eine spezifische Aus
Strahlung stattgefunden oder gar eine ektoplasmatische Bildung
das Instrument durch einfache Berührung entladen hat.

Ein besonders eindrucksvolles Kapitel, welches gründlichstes
Studium erfordert, ist die unerklärliche, wiederholt
festgestellte Fähigkeit des Herrn Erto, sich ganz plötzlich
und völlig der sorgfältigsten imd wohlüberlegtesten Fesselungen
zu entledigen. Wie ich erwähnte, hatten wir einen
in allen Arten von Knotenschlingen und Knüpfungen erfahrenen
Seeoffizier im Zirkel. Ich kann versichern, daß
alle erdenklichen Vorsichtsmaßregeln getroffen wurden, um
die Bandagen, die das Medium an den Sessel fesseln sollton,
völlig unauflöslich zu machen. Zerreißen ausgenommen. Wir
nahmen ein 4 cm breites Band aus starkem Cambric, welches
in einem Asyl für Obdachlose hergestellt war. Das sagt
genug. Das Band war so eng, als es ohne Gefahr der Schädigung
möglich war, um Hals, Taille und Schenkel des Mediums
geschlungen, einmal vorn und einmal hinten nach
senkrechter Führung geknotet, umschloß dann die Handgelenke
und endlich die Arme, wo die Enden sorgfältig versiegelt
wurden. Zweimal erlebten wir diese Befreiung Beide
Male geschah nach einem beschwerlichen Trance plötzlich
ein ungeheurer Schlag, und das Medium war, wie es schien,
heftig, aber ohne sich zu verletzen, in der Dunkelheit uns zu
Füßen geschleudert worden, dem Sessel gegenüber, ungefähr
4 m weit von ihm. Die unmittelbare Inspektion der Fesselung
zeigte unverletzte Siegel und alle Knoten in der Mitte
des Bandes zusammengezogen und außerdem das freie Ende
auf eine neue, sehr komplizierte und elegante Art erstens um
den oberen Teil eines neben dem Sessel stehenden Stuhles
geschlungen und zweitens um drei Ringe geknotet, die zu
einem anderen, ein wenig weiter weg stehenden Stuhl gehörten
. Diese neuen, ohne unsere Hilfe entstandenen Knoten
stellten in bezug auf die Art ihrer Knüpfung, wobei wir vielleicht
wirklich an einen Fall der Durchdringung der Materie
(denken müssen, die Geschicklichkeit unseres Fachmannes
hart auf die Probe. Erst nach langen Bemühungen gelang es
uns, einen der erwähnten Ringe von dem Band zu befreien.
Die bis jetzt erhaltenen photographischen Resultate sind sehr
interessant. Ich muß betonen, daß alles in den Sitzungen
benutzte photographische Material Eigentum des Professors
Tomallini und Plattenvertauschung völlig ausgeschlossen ist

Vor jeder Sitzung wurde das Medium zuerst völlig entkleidet
und in einem anderen Raum genau inspiziert. Danach
wurde es im Beisein von einigen (bis zu vier) Herren
aus unserem Zirkel noch im selben Raum mit einem uns gehörigen
Pijama ohne Taschen und uns ebenfalls gehörigen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0097