Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
50. Jahrgang.1923
Seite: 106
(PDF, 183 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0107
106 Psychische Studien. L. Jahrgang. 3. Heft. (März 1923.)

Spendung freiwilliger Beiträge, über die an dieser Stelle
quittiert wird, zu bitten, da sonst eine Fortführung der Geschäfte
zur Unmöglichkeit wird.

Unsere Mitglieder und Freunde bitten wir, uns durch
fleißige schriftstellerische Mitarbeit tatkräftig zu unterstützen
und ihre Beiträge bis auf weiteres an einen der beiden endes-
unterzeichneten vorläufigen Redakteure zu senden. Die
Herren Vortragenden werden gebeten, kurze Autorreferate
zur Verfügung zu stellen. Wir beginnen mit den Veröffentlichungen
über die in der letzten Zeit in unserem Kreise gehaltenen
Vorträge vom nächsten Heft (Doppelheft April-
Mai) ab.

Indem wir auf ein allseitiges recht reges Interesse hoffen,
geben wir dem Wunsche Ausdruck, daß unser Unternehmen
reiche Früchte tragen möge.

gez. Dr. med. H. Süiiner, Nervenarzt, gez. Walther Kröner, prakt. Arzt,
Berlin-Schö-aeberg, Grunewaldstr. 40. CtiarlOttenburg, Berliner Str. 54.

Vortragsberichte.

Für die Geisterlehre.

Selbstbericht über den Vortrag am 30. V. 22 vor der D. 0. G. im Meister-
saal 55u Berlin von Dr. phil. Fritz Qu ade, Berliri-Zehlendorf.. Winfriedstr.4a.

Der Referent führte aus, daß die Anhänger des wissen-

schaftl:chen Spiritismus, z. B. der Deszendenztheoretiker

Prof. Waliace und der Physiker Prof. Lodge in England, der

Astronom Flammarion in Frankreich, die Psychologen Hys-

top und James in den Vereinigten Staaten, der Astrophysiker

Zöllner in Deutschland und der Psychiater Lombroso in

Italien, nicht behaupteten, durch Geisteraussagen Auskunft

über die letzten Dinge erhalten und eine neue Religion oder

Verfügung zu stellen. Wir beginnen mit den Veröff entlich un-

«Philosophie aufbauen zu können. Aber sie glaubten, die

individuelle Fortdauer des Menschen nach dem Tode mit

einem sehr hohen Grade von Wahrscheinlichkeit beweisen

*

und über die Daseinszustände der Verstorbenen in den ersten
Jahrzehnten nach ihrem Tode Genaueres feststellen zu
können.

Die neuren Forschungen von Flournoy über Leistungen
des Unterbewußtseins, von Staudenmaier über Bewußtseins
Spaltung, von Wasielewski, Tischner, Böhm und Zahn über
Telepathie und Hellsehen, v. Schrenck-Notzing, Grunewald,
Schwab und anderen über Materialisationen und Fernbewegungen
hätten Aufschlüsse über wunderbare okkulte
Kräfte medialer Personen gegeben.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0107