http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0109
108 Psychische Studien. L. Jahrgang. 3. Heft. (März 1923.)
der ganz unerwartet mit ihr zusammengeführt worden bei,
wiederholt stundenlang neugriechisch gesprochen, eine
Sprache die sie zuvör nie gehört oder gelesen hätte. Ein
verstorbener Freund des Neugriechen habe angegeben, sich
ihrer Sprechwerkzeuge zu bedienen. (Edmunds: „Der amerikanische
Spiritualismus", Leipzig 1878.)
Der moderne dänische Komödiendiebter Julius Magnussen
, selber des Klavierspieles unkundig, habe, wie er in
^seinem Buche „Gottes Lächeln" (München 1921) schildert,
u. a. seinem Bruder ein langes Stück aus dem letzten Akte der
Hugenotten mit voller Begleitung vorgespielt, ohne daß er
dieses Stück je gehört habe. Sein verstorbener Vater, ein
sehr guter Klavierspieler, habe sich in diesem Falle seiner
Arme und Hände bemächtigt, um dem anderen Sohne ein
Stück vorzuführen, das er mit ihm gemeinsam einmal bei
seinen Lebzeiten in der Stockholmer Oper gehört hatte.
Der amerikanische Bankier Livermoore machte lange
Zeit mit dem Medium Kate Fox Sitzungen, bei denen seine
verstorbene Gattin EStella ihre Anwesenheit kundgegeben
habe. Sie habe auf frische, in die Sitzungen mitgebrachte
Karten in ihrer dem Medium unbekannten Handschrift und in
Französisch, einer dem ^ledium unbekannten Sprache, Mitteilungen
niedergeschrieben, die ein Schreibsach* erständiger
beim Vergleich mit hinterlassenen Briefen als von Estelia
herrührend bezeichnete (vgl. Robert Dale Owen ,,Das streitige
Land", Leipzig 1876j.
Der 1870 verstorbene Dichter Dickens habe durch die
automatisch schreibende Hand eines jungen Handwerkers
James in einem Städtchen in Vermont, der von Dicken*»
aichts gewußt habe, seinen unvollendet gelassenen Roman
„Mystery of Edwin Drood" im Jahre 1872 vervollständigt.
(The Spiritualist, 1873, S. 322. Zitiert nach Aksakow „Ani-
.mismus und Spiritismus", V., IL, S. 386.;
Alsdann ging der Referent auf das bestbeobachtete aller
Medien für psychische Teste, Mrs. Piper aus Boston, ein,
durch die Prof. Hyslop mit seinem Vater gesprochen zu
haben glaubte, durch die Dr. Hodgson, der langjährige
Siekretär der englischen Gesellschaft für psychische For
schung mit seinem verstorbenen Freund Pelham in Verbindung
getreten und so zum Spiritismus bekehrt worden sei,
durch die sich Myers, der kenntnisreichste aller englischen
Spiritisten, nach seinem Tode und schließlich später nach
seinem Ableben auch Hodgson gemeldet habe. Gespräche
mit Hodgsons Oeist hätten den angesehensten amerikani
sehen Psychologen James zu der Äußerung geführt, >daß
kein Hellsehen und kein psychischer Transfer! den person-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0109