http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0114
Schwab: Telekinesen, Apporte und Levitationen. 113
Gelegentlich einer Sitzung stand auf einem Schrank abseits
vom Medium eine Vase mit Stoffblumen, zwischen
Medium und Schrank saßen Sitzungsteilnehmer. Nachdem
verdunkelt worden war, hörte man ein Geräusch in der Nähe
der Vase. Sämtliche Hände waren kontrolliert. Plötzlich
fielen einige der Stoffblumen auf den Tisch. In diesem Falle
war erfreulicherweise der Standort des apportierten Gegenstandes
schon vor Eintritt des Apports festgestellt worden.
Ein andermal stellte ich (in meiner Wohnung) eine Kassette
mit Münzen auf eine Kommode neben andere Gegenstände
, die wir uns genau notiert hatten. Der Sitzungstisch
war 2 m von dieser Kassette entfernt. Unmittelbar nach Beginn
der Sitzung fiel die Kassette auf den Tisch.
Die Versuchsperson wurde pin andermal selbst in der
aufregendsten Wei&e überrascht, als in einer Sitzung Gegenstände
aus der Küche auf den Tisch niedergelegt wurden.
Am 26.Mai 1922 sind bei einer Sitzung zugegen: die
Versuchsperson Frau V., ihre Tochter, Fräulein V., Regierungsrat
Koch, Dr. med. Kröner und Dr. med. Schwab.
Dr. Kröner hielt die linke, Dr. Schwab die rechte Hand der
Versuchsperson. Koch stellte eine Vase von ca. 30 cm Höhe
auf den Schrank, der hinter dem Medium sich befindet. Alle
Anwesenden, mit Ausnahme des Mediums, sehen die Vase.
Das Licht wird ausgelöscht, die Handkontrolle bleibt unverändert
. Der Wunsch wird,von uns geäußert, daß die Vase
auf den Tisch kommen möge. Das Medium wird unruhig. Ich
drücke mit dem rechten Zeigefinger auf den elektrischen
Auslöser, während mein kleiner Finger die linke Hand des
rechten Nachbars hält. Das Licht flammte auf. Nun fühle
ich die Vase in der von mir gehaltenen rechten Hand des
Mediums und bedauere schon, zu spät gedrückt zu haben.
!Auf dgr Platte aber ist die Vase weder auf dem
Schrank noch in der Hand des Mediums sichtbar
, noch befindet sie sich in der Luft. Sie ist verschwunden,
während sich die gegenseitige Handkontrolle sämtlicher Teil-
nehmer intakt zeigt. Wo war während der photographischen
Aufnahme die Vase?
Es liegt nahe, derartige Fragen auf kinematographischem
Wege einer Lösung entgegenzuführen, doch sind meine eigenen
Versuche in dieser Hinsicht noch nicht erfolgreich gewesen
. Die während meines zweijährigen Experimentierens
mit Frau V. gewonnenen Erlebnisse sind in Form einer aus
führlichen Veröffentlichung unter dem Titel .,Telekinese und
Teieplasma" beim Pyramiden-Verlag, Berlin, im Erscheinen
begriffen. Das Buch enthält 23 Kunstdrucktafeln, die die
bestgelungenen Aufnahmen wiedergeben.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0114