http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0153
152 Psychische Studien. L. Jahrgang. 4. Heft. (April 1923.)
material und der unvermeidlichen hohen Spesen, ist in Zukunft die Beantwortung
schriftlicher Anfragen nur möglich, wenn ihnen doppeltes
Rückporto beigefügt wird. Die Geschäftstelle befindet sich Adalbert-
Straße 30 in der Fabrik des Herrn Erdmann, Telephon Mpl. 2325.
Mitteilungen der D. O. G.
Die okkultistische Bücherschau der Buchhandlung Reuß & Pollack,
Berlin, (s. Märzheft S. 115) dauert vom 15. März bis 15. April. Die Eröffnung
fand vor zahlreich erschienenem Publikum und Pressevertretern
statt. Herr Dr. Walter Kröner sprach über das Thema: „Der moderne
Mensch und seine Einstellung zum Okkultismus/ Es wird zu freundlichem
Besuche eingeladen.
Hellsehversuche mit Frau Olga Kahl im Sept. 1922.
Von S. Toukholka*) (Konstantinopel),
übersetzt von Dr. med. Lebrecht (München).
Mit der reichbegabten Frau Olga Kahl hatte ich Gelegenheit,
eine Reihe Hellsehversuche abzuhalten, und veröffentliche die
Ergebnisse, um zur xAufhellung dieses Gebietes des metapsychischen
Geschehens beizutragen.
Ich schrieb einen Namen oder einen Satz auf ein Stück Papier,
faltete es zusammen und behielt es bei mir. Na^h einer Minute
Pause spricht Frau K., die das Geschriebene auf Leine Weise
sehen kann, den Satz aus oder schreibt ihn auf ein anderes Blatt
Man könnte diesem Versuch eine telepathische Erklärung
zugrunde legen, also eine Gedankenübertragung annehmen; doch
wir haben andere Versuche, bei denen diese Erklärung nicht
anwendbar ist: ich schrieb ein Wort, ohne es Frau Kahl zu
zeigen, in ihr unbekannten Sprachen, französisch, englisch, sogar
türkisch. Dann malte sie auf einem Papier eine Reihe ihr unverständlicher
Buchstaben, so, wie mein geschriebenes Wort
(manchmal mit kleinen Ungenauigkeiten).
Folgende Experimente schließen auch jeden Gedanken an
Suggestion aus: Ich lege Frau Olga eine umgedrehte Spielkarte,
die ich nicht kenne, vor. Sie errät sie durch einfaches Berühren.
Nun bitte ich sie, diese Karte aus dem ganzen Spiel wieder
herauszufinden. Dann blättert sie ein wenig in den Karten, sie
aber nur von der Rückseite betrachtend, tyad gibt mir die verlangte
Karte. Manchmal zieht sie sie sofort im ersten Moment
heraus-
Ein anderes Experiment: Ich schreibe auf jede Karte einen
Buchstaben, so daß das Spiel das ganze Alphabet enthält. Dann
wähle ich in Gedanken ein Wort und fordere Frau Kahl auf, ohne
ihr das Wort zu sagen, eine bestimmte Anzahl Karten mit den
notwendigen Buchstaben herauszuziehen und das von mir Ge-
Yj Revue Metapsyckique No. 4. Dez. 1922. Heft <>.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0153