Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
50. Jahrgang.1923
Seite: 257
(PDF, 183 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0258
Winzer: Die Mediumschaft der Frau Silber! 257

jedoch erhoben sie sich selten mehr als einige Zentimeter über
dem Fußboden, oder kaum weiter über die Grenze des Vorhanges
hinaus.

Verschiedene Objekte wurden während der Sitzungen unter
den Tisch gestellt. Ringe, Teilnehmern gehörend, Zigarettenetuis,
Tonnäpfchen, ein Papierblock und Bleistift, eine Glocke und eine
Trompete. Sie wurden oft bewegt, die Glocke häufig geläutet, oft
nach dem Takte eines Gesanges. Bei einer Gelegenheit zeigte sich
ein Fingerabdruck in dem Napf und eine rohe Schrift, auch versehwanden
Gegenstände völlig, um später über dem Tisch
wiederzukehren.

In ihrem eigenen Heim in Graz hält Frau Silbert die Sitzungen
an einem gewöhnlichen Tisch, um den die Teilnehmer sitzen. Ein
Kabinett wird nicht gebraucht. Die materialisierten Formen
sollen nach Aussage regelmäßiger Sitzungsteilnehmer zeitweilig
die Struktur solider Ektoplastik zeigen, während andere sie als
eine Erscheinung von Aetherverdichtung ansehen.

Mr. Mc Kenzie versuchte vor der S. P. R., den Gebrauch eines
Kabinetts einzuführen, j edoch fühlte sich das Medium im Kabinett
beunruhigt und erschien nach einer halben Stunde wieder im
Zirkel und die Sitzung verlief negativ. Obwohl „Professor Neil"
durch Klopftöne zu erkennen gab, daß das Kabinett beibehalten
werden könne, und glaubte, Phänomene versprechen zu dürfen,
schien das Medium immer mehr "Furcht vor dem Kabinett zu bekommen
, und Mr. Mc Kenzie sah ein, daß sein Gebrauch die
Produktion der Phänomene nicht steigern würde. Frau Silbert
teilte den Zirkelteilnehmern mit, daß sie die Bewegungen der
Gegenstände durch eine Art von Ektoplastik wahrnehmen könne,
was sie verwirre und ihr Furcht einflöße. Sie konnte den Aufbau
und die allmähliche Entwicklung fleischartiger Bildungen, gleich
menschlichen Körpern und Gliedern, sehen, die ihr im Rotlicht,
das von oben ins Kabinett hineinschien, unheimlich vorkamen,
weil ihre Wahrnehmung völlig neu für sie war, obwohl sie in
Graz bei vollem Bewußtsein blieb, ausgenommen bei einigen Gelegenheiten
, wo ganze Formen materialisiert wurden. Mr.Mc Kenzie
versuchte es mit Hypnose mehrere Stunden vor den Sitzungen —
und sie war leicht zu hypnotisieren — um sie durch Suggestion
mit den Erscheinungen vertraut zu machen. Aber da das Medium
trotzdem sehr erregt blieb, ließ Mr. Mc Kenzie es an dem Tisch
vor dem Kabinett sitzen. Dies entsprach besser seinen Gewohnheiten
, und die Manifestationen wurden zahlreicher und nahmen
von Woche zu Woche zu.

In vielen Fällen sprang das Medium vom Stuhle auf und entfernte
sich vom Kabinett und Tisch, und sobald diese Störung
eintrat, erfolgte ein wahrer Zusammenbruch aller Phänomene.

18


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0258