http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0270
*
Aerztliche Gesellschaft für parapsychische Forschung zu Berlin. 269
seinschwelle für die Reproduktion außerordentlich herabgesetzt. Ständig
steht sein ganzes Leben seit damals „wie eine Melodie" unmittelbar vor
seinem inneren Auge, und diese \Melddie wird 'gebildet durch die
wechselnden Bilder der Natur, das ist durch das Wetter. Sagt jemand
ein bestimmtes Datum, so fällt ihm unmittelbar „die Stelle" aus jener
Melodie ein, in welche das Datums in seinem eigenen Leben ungefähr
hinein gehört. Er „sieht" Himmel, Mond und Bewölkung in jener
Zeit. Ohne Rechnung, ohne materiale Erinnerungshilfe ist dann mit
einem Male der Wochentag da, auf welchen das gefragte Datum fiel.
Zuweilen assoziiert er vom Monde aus auch auf den Kalender, den
Mondwechsel usw., dann kommt statt des Wochentages der nächstliegende
religiöse Feiertag, oder der Kalendername des betreffenden
Tages; alles übrige ist dann 'unmittelbar gegenwärtig. Auch für persönliche
Erinnerungen bildet das Wettergedächtnis die Reproduktionshilfe,
nicht umgekehrt. Auf sonstigen Gebieten ist das Gedächtnis in keiner
Weise überdurchschnittlich (visaeller Typ). In der Diskussion werden
die nahen psychologischen Beziehungen erörtert, welche zwischen diesen
Vorgängen und der religiösen und künstlerischen Inspiration bestehen
, auch wird gezeigt, welche Lehren sich daraus für die Psychologie
der supranormalen und medialen Fähigkeiten ergeben. Endlich
wird betont, wie weit sich derartige, auch als „Gedächtnis" bezeichnete
Fähigkeiten von dem Mechanismus der gewöhnlichen Reproduktion entfernen
, und es wird darauf hingewiesen, daß derselbe wahrscheinlich
überhaupt in der Richtung des hier Gelernten psy-
chologisc h ausgebaut werden müsse.
Herr Carl Bruck: Protokoll über eine Sitzung mit dem
Medium Frau Vollhart am 11. April 1923. Dr. Schwab, der
Experimentator des Mediums (vgl. „Teleplasma und Telekinese" von
Dr. Schwab, 1923, Pyramiden verlag, Charlottenburg) war absichtlich bei
dieser Sitzung nicht zugegen. Mit dem Medium arbeiteten u. a. die
Aerzte San.-Rat Dr. Bruck, ferner Dr. Vieregge und Dr. Sünner (Herzberge
), sowie Dr. Gradenwitz. Es** wurden alle nötigen Kontrollmaßnahmen
beobachtet, das Medium saß ohne Kabinett frei am Tisch, auch
war es im Zimmer 'nicht ganz dunkel. Es ergaben sich zwei
A p p o r t e von erstaunlicher Eindeutigkeit. Während alle Anwesenden
Kette bildeten, wurde das Medium an der einen Hand von Herrn Bruck,
an der andern Hand von Herrn Sünner dauernd festgehalten. Um die
festhaltenden Oberarme der beiden kontrollierenden Herren war nach
wenigen Minuten je ein hölzerner Reifen von 28 cm Durchmesser gewunden
. Die Untersuchung der Reifen ergab deren völlige Geschlossenheit
und Unbiegsamkeit. Die Reifen können nicht von außen her in aufgebogenem
Zustande um die Arme gelegt worden sein. Dr. Bruck machte
taktile Beobachtungen während der „medialen Wehen" des Mediums an
seinem eigenen Oberarm, Dr. Sünner nicht. Ein zweiter Apport entstand
unter der zusammengefaßten Hand von Dr. Gradenwitz und Dr. Bruck.
Während das Medium vorher sagte: Da ist etwas auf dem Tisch ^-fühlten
beide unter ihrer Hand einen Zweig Buchsbaumi, der plötzlich da war
und nicht von außen untergeschoben werden konnte. Andere Büschel davon
lagen verstreut auf dem Tisch. Endlich erfolgte bei Beleuchtung des
Nebenzimmers eine Stigmatisation der rechten Hand des Mediums auf
dem Handrücken mit einzelnen kleinen Blutaustritten. — Diskussion:
Die Herren Sünner, Schwab, Oberingenieur Gramatzki a. G., Gradenwitz
a. G.
Geschäftliches: Der bisherige Vorstand wird wiedergewählt. In denselben
wird hinzugewählt: Herr Privatdozent Dr. phil. W. Haas, Köln,
zurzeit Dozent für Völkerpsychologie an der Hochschule für Politik zu
Berlin. K r o n f e 1 d, Berlin.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0270