Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
50. Jahrgang.1923
Seite: 297
(PDF, 183 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0298
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des

Seelenlebens gewidmet

50. Jahrg. Juli 1923.

Bemerkenswerte Phänomene der Frau Silbert

vom Herausgeber der Psychic Science. *)
Auszugsweise übersetzt von Dr. med. Lebrecht (München).

(Aus während der Sitzung gemachten Notizen zusammengestellt.)

Der zweite Besuch, der Frau Silbert in England war eüi voller
Erfolg. Die Jahreszeit war ihrer Kräfteentwicklung günstig und
die sympathische Umgebung erleichterte ihr die Auswirkung.
Diese Notizen stammen aus den Sitzungen vom 24., 26., 28.,
30. November, 3., 4., 5., 7., 10., 11., 12., 17., 18., 19. Dezember und
7., 8., 14., 16., 18. Januar. Die Namen der Teilnehmer sind immer
registriert, aber hier nicht angegeben.

Glücklicherweise kann Frau Silbert bei starkem Rotlicht arbeiten
. Wir benützen eine 60 Kerzen starke rote Lampe, die mit
einem roten Schirm bedeckt ist. Sie hängt genau über der Mitte
des Tisches, uptn den Frau Silbert und wir alte sitzen, und erleuchtet
den Raum genügend, um alle Gegenstände, auch an den
«entferntesten Punkten, zu sehen? In ganz vereinzelten Fällen
wurde voUe Dunkelheit verlangt. Manche Gegenstände wurden
in vollem Wedßlicht von 60 Kerzenstärke vom Boden emporgehoben
. Gegen das Kabinett hat Frau Silbert starke Abneigung
, benützt es nie. Sie sitzt an detm Tisch mit dem Rücken
zum Kabinett. Unter diesen Tisch wurden eine Menge Gegenstände
gelegt, z. B. eine Glocke, ein Gravierinstruiment, Zigarettenetuis
, Streichholzschachteln usw., Gegenstände, die von
Sitzungsteilnehmern mit dam Wunsch, die Kontrolle „Professor
Neil" möge sie gravieren, «mitgebracht worden waren. Der Tisch
war groß genug, um zwischen den Füßen der Anwesenden und
den Gegenständen genügend Raum zu lassen. Die Hände und
Füße des Mediums wurden bei den meisten Vorgängen von den
rechts ud links neben dem Medium sitzenden Personen tontrol-
liert und konnten, wenn nicht kontrolliert von allen Sitzungsteilnehmern
beobachtet werden.

Natur der Phänomene.

a) Erseheinen und Verschwinden von Gegenständen, augenscheinlich
mit Durchdringung der Materie,

*) Psychic Science Vol. VI N. 1. April 1923. Der Herausgeber heißt
Mr. Bleigh Bond.

21


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0298