http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0303
302 Psychische Studien. L. Jahrgang. 7. Heft. (Juli 1923.)
heraufbefördert, das rote Tuch wieder herübergelegt und eine
silberne Uhr herausgezogen. Am Rand sieht man einen schönen
weißen Finger. Am 17. Dezember glauben zwei Sitzungsteilnehmer
einen Teil eines Gesichts zu sehen, das zur Rechten
les Mediums aus dem Vorhang herausschaute.
Am 8. Januar sieht man das rote Tuch über der Oeffnung sich
bewegen. Einzelne sehen eine Hand. Einige bringen ihre Hand
Iber das Tuch. Einer fühlt die seine ergriffen und herunterzogen
und «man sieht zwei Hände in der Oeffnung erscheinen.
Folgendes wurde oft beobachtet. Der Verfasser hat es auch
»ft persönlich gesehen, /ebenso Mr. S., der an der rechten Seite
•es Mediums saß. Der Verfasser saß an der einen Seite des
Mediums und setzte seinem Fuß neben den ihren. In gleicher
Weise wurde sie von der anderen Seite kontrolliert* Die Zink*
ilatte wurde zur Seite geschoben, damit ein roter Lichtschein
mf den Teppich vor die Füße des Mediuons fallen konnte. Beide
-üße sah man deutlich. Ihr schwarzer Rock ging bis zu den
Cnöcheln. Man beobachtete nun eine ziemlich dichte phospho-
eszierende Wolke von der Größe eines Handrückens sich in
deiner Entfernung vor ihrem linken Fuß bilden und sich nach
ler rechten Seite herüberbewegen, wro sie verschwand. Dort lag
lie Trompete. Dann kam ein ungefähr 4 Zoll langer leuchtender
rentakel unter dem Rock heraus und kroch in der Richtimg auf
lio Trompete zu vorwärts, versuchte sie zu erreichen, was jedoch
licht gelang. Die Materialisationen verschwanden schnell. Ihre
'arbe war ein trübes Gelb. Außerdem berichten einige von
„-/eisen Zangen, die sie gesehen haben. Das werden ähnliche
rentakeln gewesen sein.
Mr. Hewat Mc. Kenzie hatte einmal in einer Sitzung, der außer
hm nur noch eine Dame beiwohnte, Gelegenheit, die Bildung
;olcher Projektion unter dem Tisch direkt zu beobachten und sah,
.vie die Struktur einer Hand sich direkt unter dem Rock bildete.
)iese Hand kam dann unter dem Rock hervor und griff nach
verschiedenen Gegenständen, die ungefähr 1 Fuß vom Medium
mVemt lagen, und zogen me unter den Rock zwischen die Füße
ies Mediulms.
Phänomene der Klasse D.
(Telekinese mit Zielrichtung.)
Diese Klasse umfaßt die Phänomene des Gravierens von Ini-
ialen mit einem Stichel in metallene Gegenstände. Gar manche
^igarettendosen und Uhren tragen das Monogramm „Dr. Neil",
ind zwar oft innen, ein Zeichen, daß sie durch mechanische
Craft geöffnet worden sein müssen. Man kann sich das Oeffnen
-in es Uhrdeckels nur als ein schweres Problem für die „Konrolle
" vorstellen. Jedooh ist kein Zweifel daran. Nur einige
.vichtige Vorgänge dieser Art mögen Erwähnung finden:
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0303