Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
50. Jahrgang.1923
Seite: 303
(PDF, 183 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0304
Lebrecht: Bemerkenswerte Phänomene der Frau Silber! 303

Am 24. November wurde der Name „Neil" in etwas tinregelmäßigen
Zügen auf dien Rücken edner goldenen Armbanduhr
und in ähnlicher Weise auf eine silberne Uhr graviert. In beiden
Fällen ist es sicher, daß die Uhren zuvor nicht graviert waren-
Am 26. November wurde die Innenseite eines Zigarettenetuis
mit „Neil" graviert. Man fand den Stichel im Teppich stecken.
Am 28. November wieder eine geschlossene Uhr. Am 3. Dezember
wurde in eine Zigarettendose „Neil" und ein Dreieck graviert.
Am 3. Dezember fand man eine Uhr, die mit Haaren des
Mediums an zwei Schlüssel angebunden und mit „Neil" graviart
war. Eine Zigarettendose trug die Initialen V. A. D. Die
Buchstaben waren untereinander verbunden, so daß man sah,
der Stichel »ist, ohne aufgehoben zu werden, von Anfang bis zu
Ende mit gleichem Druck geführt worden.

Phänomene der Klasse E.

Ein einziges Mal, am 10. Dezember, wurde die kleine Trompete
geblasen, und zwar dreimal kräftig, allerdings in absoluter
Dunkelheit; aber die Hände des Mediums waren beide gehalten
und das Medium zog zugleich die Hand ihres einen Nachbarn an
ihre Lippen, um zu zeigen, daß das Blasen nicht von ihr erzeugt
sein könne. Die Trompete fiel dann außerhalb des Zirkels zu
Boden. Dies läßt eine volle Materialisation vermuten, die man
jedoch nicht sehen konnte, weil sie nicht selbstleuchtend war.

Erste photographische Experimente mit Frau Silber!

Notizen von Hewat Mc. Kenzie.
Deutsch von Dr. P. Lebrecht.

Die üble Wirkung des Blitzlichts auf die Medien ist bekannt.
Sehr selten nur gelang die Anwendung dieser wertvollen Methode
, objektive, bleibende Ergebnisse zu erzielen. Wir versuchten
dieses Experiment, das Frau Silbert nie zuvor gestattet hatte,
sehr vorsichtig. Frau Silbert ging liebenswürdig auf unsere
Versuche ein, und wir konnten keine üblen Wirkungen der
Strahlen feststellen. Der Herausgeber Mr. Bleigh Bond sprach
in seinem ausgezeichneten Bericht von den merkwürdigen Lichterscheinungen
, die wir so oft sahen. Diese gingen, wie ich beobachten
konnte, von den Händen und Füßen des Mediums aus.
Das Geräusch und die Funken waren manchmal ähnlich wie beim
elektrischen Dynamo. Während der letzten zehn Tage ihres
Aufenthaltes, seit wir die photographische Periode begonnen
hatten, traten weder «spontan noch in Sitzungen solche Lichterscheinungen
auf. Wenige Tage nach ihrer Rückkehr nach
Graz hörten wir jedoch, daß diese Erscheinungen wieder begonnen
hätten. Ich bin dem College-Mitglied Mr. H. C. Scofield


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0304