http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0372
Rothemann: Brief aus Ungarn
371
hat ihr Wesen bereits seit langer Zeit erkannt und vertreten.
Wird dies aber zugegeben, so folgt hieraus die Möglichkeit
prophetischer Träume. Und in der Tat ist die betreffende
Literatur an solchen wohlbeglaubigten Beispielen nicht arm.
Somit haben wir unsere Reise durch die Traumwelt
beendigt. Wir sind nun an ihrer äußersten Grenze angelangt
, da, wo sie sich in den Nebel des Rätselhaften, völlig
Unerforschten verliert. Da, wo das Reich des Wissens
aufhört und das Reich des Glaubens anfängt.
Brief aus Ungarn»
Budapest, Ende September 1922.
Wenn man in einer fremden Stadt Menschen begegnet, die sieh
geistig in gleicher Richtung bewegen, wird man immer verwandte
seelische Schwingungen empfinden. Ich möchte das okkulte Harmonie
nennen.
Menschen, mit denen man sich sprachlich kaum verständigen
kann, sind uns lieb und wert wie alte Bekannte. Und man kann
ohne Vorbereitung ruhig da weiterarbeiten, wo man vorher —
1000 km entfernt — gerade aufhörte.
Ob wir den Ideen du Preis oder den Forschungen Schrenek-
Notzings nachgehen, ob wir die Lehren eines Buddha verwirklichen
, oder ob wir auf eigenen Wegen wandern, etwas verbindet
uns alle: eine Idee . . . das Ringen nach Licht . . . der Menschheit
zuliebe. —
In Ungarn ist der Okkultismus keine neue „Bewegung", Die
zahlreichen' Phänomene der Heiligen der Arpad-Dynastie geben
uns nach heute viel zu denken; einwandfrei beobachtete Spuk-
erscbeinungen waren bis in die letzte Zeit hinein so zahlreich,
wie kaum in einem andern Lande. Der Spiritismus fand — von
Amerika aus — zuerst in Ungarn Eingang. Noch heute ist das
Land reich gesegnet mit (leider meist „okkulten") Arzneipflanzen
, die seit den Tagen der Spagyriker in der wirklichen
Heilkunst eine große Rolle spielen. Und jetzt beschäftigen die
immer zahlreicher werdenden supranormalen Phänomene hier in
Budapest eine Anzahl ernster Menschen aus verschiedensten Berufen
und Stellungen, die sieh vor etwa einem Jahre in der
„Metapsychischen Gesellschaft" vereinigten, um vorurteilslos, aber
gründlich alle Erscheinungen aus okkulten Quellen zu beobachten
— zu erforschen und kritisch zu beleuchten.
Es wird vorläufig — bis zur behördlichen Genehmigung der
Satzungen — fleißig vorgearbeitet. Untersucht wurden zunächst
die Keczkeimeter und die Karcager neueren Spukvorgänge, über
die auch in der deutschen Presse mehrfach berichtet wurde. Der
halbreife Knabe Farka®, der den fabelhaften Spuk in Keczkemet,
in Budapest und an anderen Orten bestimmt inibewußt und un-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0372