Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
50. Jahrgang.1923
Seite: 376
(PDF, 183 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0377
376 Psychische Studien. L. Jahrgang. 8. Heft. (August 1923.)

hat, lasse ich offen. Eine Täuschungsabsicht irgendeines der
Teilnehmer halte ich für ausgeschlossen, ebenso eine Autosuggestion
oder Massensuggestion der Teilnehmer.

Der Okkultismus wissenschaftliches Neuland für den

Strahlungsphysiker.

Von Professor D. Walter (Graz).

Die Namen berühmter Biologen, die der Okkultismus in letzter
Zeit als Zeugen für die Tatsächlichkeit seine** Erscheinungen ins
Treffen führen konnte, mußten den Anschein erwecken, als ob
nur die Lebensforscher an den Rätselfragen des Okkultismus Anteil
nähmen. Es sind aber sowohl die Natur- als auch die Geisteswissenschaften
daran beteiligt, aus welchem Grunde der Hamburger
Arzt Dr. Maack, ein Altmeister des Okkultismus, die Bezeichnung
Grenzwissenschaft = Xenologie in Aufnahme
zu bringen trachtete. Daß es vor allem den Astronomen lockt,
sich mit Okkultismus zu beschäftigen, hat Flammarion in dem
Vorworte zu seinen „Rätseln des Seelenlebens" mit Gründen zu
belegen versucht. Den gleich geheimnisvollen Zug verspürte
Schiaparelli, der Erforscher der Marskanäle, Du Prel, der ja
davon ausging, den Darwinismus am Sternenhimmel nachzuweisen
und last not least der zu Tode gehetzte Astrophysiker
Zöllner, der noch eine glänzende Rechtfertigung erfahren wird.
— Es ist aber ganz unbeachtet geblieben, daß in noch weit
höherem Grade die Physiker sieh zu dem Rätsellösen im Okkultismus
hingezogen fühlen, und zwar in erster Linie jene Forscher
, die sich mit deim Wesen des Stoffes und den Strahlungs-
ersoheinungen befassen. Faraday, der den Begriff der strahlenden
Materie aufbrachte, beschäftigte sich mit dem Tisch*
rücken, allerdings vom Standpunkte des Barapsychologen, wie
wir es heute ausdrücken; ebenso waren Hittorf und Croo-
kes Okkultisten. Sie haben den Grund zur heutigen Lehre
von den Elektronen gelegt, womit dem Materialismus der Todesstoß
versetzt wurde, weil sich die Masse immer unzweifelhafter
in Kraft auflöst. In jüngster Zeit hat auch die Entdeckerin des
Poloniums und Radiums, Frau Curie,* die der Strahlungs-
physik neue Bahnen wies, den verwandten Strahlungserscheinungen
im Okkultismus ihr Augenmerk zugewendet und an Londoner
Sitzungen des British College of Psychic Science mit dem
berühmten Grazer Medium Frau Marie S i 1 b e r t teilgenommen.
Auch Marconi, der verdienstvolle Bahnbrecher auf dem Gebiete
der drahtlosen Telegraphie, bekundete das gleiche Interesse.
Das mutige Bekenntnis des führenden Äthertheoretikers
0. L o d g e zur Sache des Okkultismus ist allseitig bekannt. —
Gewisse Licht- und Bewegungserscheinungen fordern das hoch-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0377