Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
50. Jahrgang.1923
Seite: 498
(PDF, 183 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0499
498 Psychische Studien. L.Jahrgang. 11. Heft. (November 1923.)

stedt (Finnland). Auch Spanien, die Türkei und Tschechoslowakei
sandten je einen Vertreter.

Das um das Zustandekommen dieser großzügigen Veranstaltung
hochverdiente polnische Komitee war vollständig zur Stelle
und besland aus folgenden Personen: Prof. Gravier (Warschau
), Prof. Choj,ecki (Dublin), Prof. Kawacki (Warschau
), Ing. Lebiedzinski (Warschau), Prof. Stol-
hyvo (Warschau), Prof. Witwicki (Chef des Psych. Instituts
der Warschauer Universität), Prinz Lubomirski (Warschau),
Dr. Sokolowski — und endlich einer Dame, Dr. phil Joanne
Garezynska, welche als unermüdliche, aufopfernde Organisatorin
außerordentlich zum Gelingen des Ganzen beigetragen hat.

Am 29. August vormittags fand die feierliche Eröffnung des
von mehreren' (hundert Personen besuchten Kongresses in der mit
Pflanzen reich dekorierten großen Aula der Warschauer Universität
statt. Der Rektor derselben, Vertreter des Staatspräsidenten
, des Kullusministeriulms, der Stadt und der Ärzteschaft
richteten herzliche Begrüßungsansprachen an die Gäste. Das
vom Kongreß gewählte Präsidium bestand aus Dr. Mackenzie
(Italien), Prof. G r o v i e r, Präsident der Gesellschaft für Psych.
Forschung in Warschau, und Prof. Witwicki als Vertreter der
Universität, in deren Räumen die Sitzungen abgehalten wurden.
Der 30. August war für Vorträge in französischer, der 31. August
für solche in englischer, der 1. September für solche in deutscher
und der 2. September für Mitteilungen in polnischer Sprache
bestimmt.

Die französischen Berichte wurden eröffnet durch Dr. Gustave
G e 1 e y, welcher über leine längere Reihe von Sitzungen mit
dem physikalischen Mediu'm Jean Guzik (aus Warschau)
im Parisar Institut für metapsychdsche Forschung referierte.
Diese Versuche; hatten im wesentlichen den Zweck, eine Reihe
von hervorragenden Persönlichkeiten der Pariser Gelehrtenlwelt
von der Realität der Telekinese zu überzeugen. Der Erfolg war
ein vollkommener, wie die im „Matin" von etwa 30 Personen
unterzeichnete Erklärung, für die Echtheit der Phänomene, bezeugt
. Dr. Geley machte ferner Mitteilungen über Lichtphänomene
bei idepn italienischen Medium Erto, welche ebenfalls
in seinem Institut beobachtet wurden*).

Es folgten dann Vorträge von R 6 n e Sudre: „Spiritismus und
Experiment", von Dr. W. Mackenzie (Genua): „Eine biolo*
gische und relativistische Betrachtung der supranormalen Phänomene
"**), von Dr. Brugmans (Holland): „Der pasisive Zustand
eines Telepathen, kontrolliert durch das psydhogalvanische
Phänomen", von Tigerstedt (Finnland): „Experimente des

*) Nähere Berichte in der „Itevue Metapsychique".
**) Erörtert in seinem Werk: „Metapsycnica44.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0499