http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0512
Hoff mann: Der Spuk von Brody.
511
schlenkerten dann hin und her, worauf das Medium sich gezwungen
fühlte, mit ausgestreckten Armen zum Bette hinzugehen
. Die Hände schlugen auf die Kissen, langten dann
unter das Bett, fuhren in die Kiste hinein, bewegten sich dort
hin umd her, und — die Besitzergreifung war zu Ende. Das
Medium konnte sich rahig emporrichten.
Als nun auch die Dunkelheit wiederhergestellt worden war,
manifestierte sich der Geist wieder durch Klopfen und direkte
Schrift in der Kiste. Er schrieb aber, er wolle wieder auf dem
Tische antworten. So erfolgten denn wieder Antworten
durch das Medium am Tische,, nur in etwas ruhigerer Form,
worum das Medium ihn gebeten hatte.
Inzwischen hatte der ausgeschlossene Pfarrer Dorozynskij
schon einmal vergebens versucht, in das Spukzimmer tretend,
sich mit Wasil in Verbindung zu setzen. Auf seine Fragen erhielt
er keine Antwort. Nunmehr versuchte er es auf Kostel-
niks Anregung noch einmal mit Hilfe des Mediums. Er
beschwor den Geist im Namen Christi, zu sagen, wer er wäre.
Darauf erfolgte zwar eine Antwort durch die Hand des Mediums.
Sie schien aber mit besonderen Schwierigkeiten verbunden zu
sein, denn es wurde zunächst das Wort: El (ja) geschrieben,
dann folgten verschiedene Buchstaiben, die aber größtenteils
wieder in nervöser Weise vielmals durchstrichen wurden, und
dann hieß es doch wieder: „Ich werde in der Kiste
schreibe n." Und auch diese Worte waren nicht fehlerfrei,
sofern hier statt einzelner ukrainischer Buchstaben polnische
auftauchten — wie das Polen manchmal passieren
soll, wenn sie, wie es bei dem Medium wohl der Fall war, das
ukrainische Alphabet nicht genügend beherrschen und ukrainisch
schreiben wollen. Fräulein Bauer zeigte sich hier offenbar als
ein nicht ganz gefügiges Werkzeug der sie beherrschenden Intelligenz
. Es kamen wohl durch die Anwesenheit Dorozynskijs
gewisse zersetzende Einflüsse, so daß die eigene Individualität
des Mediums bei der Niederschrift nicht ganz ausgeschaltet
werden konnte — ein pacrapsychologisch gar nicht so auffälliger
Vorgang.
Fräulein Bauer wurde nun wieder wie mit magischer Gewalt
zum Bett hingezogen und mußte ihre Hände in «die Kiste stecken.
Das Licht wurde gelöscht und die an den Geist bereits gerichtete
Frage mit feierlichen Worten wiederholt. „Ja, ich bin Wasil
Demcynskij, guter Geist", lautete die Antwort, die auch nicht
ohne Mühe niedergeschrieben zu sein scheint. Denn die Worte
stehen etwas kreuz und quer, als ob der Schreibende mehrfach
Ansätze gemacht und sein Blatt ein paar Mal gedreht hat. Das
Medium fragte dann noch zweimal von sich aus, ob es Wasil
auch zu Hause anrufen dürfe, erhielt aber beide Male eine
verneinende Antwort. Hierauf schrieb Dorozynskij auf eine
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0512