http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0563
562 Psychische Studien. L. Jahrgang. 12. Heft. (Dezember 1923.)
Der Verfasser ist ein hervorragender Kriminalist im österreichischen
Staatsdienst und hat ein Institut für Kriminaltelepathie geleitet, das
innerhalb gewisser Grenzen, die alles an Jahrmarktstelepathie Erinnernde
ausschlössen, der Polizei wertvolle Dienste leistete. Er berichtete darüber
eingehend in seinem Buche „Kriminaltelepathie und -retroskopie" (Max
Altaiann, Leipzig, Gr. 2.—). In dem neuen Buche, nach einer knappen
aber sachlich sehr gediegenen Einführung in die Parapsjychologie, mit
besonderer Betonung des Hellsehens, eine den scharfsinnigen Psychologen
und gewiegten Experimentator kennzeichnende Charakterisierung
seines Mediums und eine Darstellung seiner Aibeitsweise, wobei immer
wieder die stete Rücksichtnahme auf die besondere Eigenart und begrenzte
Leistungsfähigkeit des Mediums alle Achtung abnötigt. Durch
diese weise Beschränkung! erreichte er aber innerhalb der gegebenn
Grenzen Leistungen, die weit mehr als nur theoretisches Interesse erwecken
und bei sachgemäßer Fortsetzung der Kriminalistik hervorragende
Dienste leisten können. Jetzt schon hat T. es erreicht, daft
die S. P. R. sich seiner Sache angenommen hat, und es werden nächstens
im gleichen Verlage noch eingehende Berichte dieser zuverlässigen
Gesellschaft erscheinen. A. Grobe-Wutischky.
Heise, Karl. P a r s i f a 1. Bühnenweih-Festspiel Rieh. Wagners in
okkult-esoterischer Beleuchtung. 296 S. Linser-Verlag, Berlin-Pankow
. Grundzahl 4 M. Halbleinen 6 M
Diesen Enthüllungen sind ebenso wie in den früheren Büchern
(„Entente-Freimaurerei und Weltkrieg", „Okkultes Logentum") niederschmetternd
und im hefsten Innern erschütternd, zunächst vielen unglaublich
, unfaßlich, und doch kann sich, wer sich von dem Banne
der geistigen Stumpfheit und Trägheit frei macht, und der Wirklichkeit
mutig gegenübertritt, den wuchtigen Zeugnissen nicht verschließen,
sondern muß auch sie als Tatsachen anerkennen, so schmerzlich auch
die daraus gewonnene Erkenntnis ist. Daß H. aber nicht nur ein vernichtender
Kritiker ist, sondern aus reicher Erfahrung und, aus den
lauteren Quellen uralter Weisheit gestärkt, die Wege zu reinem und
starkem Leben zu weisen bemüht ist, beweist sein „Parsifal", womit
er seine "reirnaurerischen Kampf- und Lehrschriften in adeliger Weise
krönt. Das ist keine der üblichen bloß erklärenden Einführungen, das
ist, soweit dies überhaupt durch Bücher möglich ist, die Einweihung
in das erhabene Mysterium des Grals, und als solche ein hochherziges
und zugleich tiefsinniges Meistergeschenk an alle Brüder und Schwestern
auch ohne Schurz und Kette. Wo Okkultismus nicht nur Modesaiche,
sondern Lebenselement ist, sollte es als Haus- und Erbauungsbudh
Eingang finden; die würdige Ausstattung kann viel mit dazu beitragen.
A. Grobe-Wutischky.
Briefkasten.
Herrn Forstmeister ö. in Oldenburg. Besten Dank für Ihre Ausführungen
. Abdruck ist wegen Fülle vorliegenden Stoffes leider nicht
möglich.
Herrn Fabrikant R. in OberarseL Besten Dank für Zuschrift.
Wegen Mangel an Zeit ist es leider unmöglich, brieflich zu antworten.
Herrn Albert Hofmann in Mehlem. Briefe und Manuskripte dankend
erhalten, hoffe Januar oder Februar das erste zu bringen. Es liegt eine
Fülle von guten Beiträgen noch vor.
Herrn Oberstleutnant A. K. Prag. Nach Maßgabe des knappen
verfügbaren Raumes bringt die Schriftleitung gern Pressenachrichten okk.
Richtung, je nach Würdigung ihrer Eignung und bittet um gefl. gelegentliche
Mitwirkung.
Anfrage der Schriftleitung! Wer gibt „Psych. Studien", Jg. 1900 bis
1919 antiquarisch ab? Gefl. Angebote erbeten. Dr. Sünner, Berltn-
Schöneberg, Grunewaldstr. 40.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0563