Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
50. Jahrgang.1923
Seite: XXXI
(PDF, 183 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0612
Alles was du weißt, wirst du mir sagen,
Du wirst durch mich in solcher Verzweiflung leben,
Wie die heilige Jungfrau sich in Verzweiflung befand,
Als sie ihren gesegneten Sohn Jesus in ihren
Armen hielt, um zum Grabe zu gehen.

Du wirst dich mir so offenbaren wie die Sterne dem Monde,

Du wirst mir so gut stille halten wie die Apostel,

Als Jesus Christus sagte, er solle warten, ich will mit dir sein.

Du wirst mit solcher Sehnsucht nach mir leben,

Wie die Schlange, die ihr Gift verloren hat,

Du wirst mir nachfolgen,

Wie die Sonne hinter dem.....

R 9 B 2 R

schönes Gebet,

Ob uns was die mystischeu Zeichen am Anfang und Ende bedeuten
, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

Es ist hervorzuheben, daß der Mann von dem Vorhandensein
des Zettels vorher nichts wußte, und selbst dann hätte er als Analphabet
keine Kenntnis von dem Inhalt haben können. Sollte
telepathisch eine solche infernale Wirkung erzielt werden können
, oder wäre anzunehmen, daß noch andere magische Kräfte
dabei im Spiele mitwirkten?

Es wurde mir erzählt, daß diese Hexenmeister eine Art Gilde
bilden und um die Mittagsstunde eine gemeinsame Zusammenarbeit
leisten, vielleicht um schwierige Fälle zu behandeln.

Bin kleiner Beitrag zur Lehre Carl du Preis.

Von R. A u r i c h, Kaiserslautern.

Auf Seite 548 ff. des Jahrganges 1912 der „Psychischen Studien*4
findet sich ein Artikel von Herrn Ernst Oehler, Elsterberg i. Sa.,
betitelt „Irrwege der Philosophie Carl du Preis". Es heißt da
u. a.: „Bei du Preis Lehre hingegen baut die Seele den Körper
auf und gibt ihm seine Gestalt. Da aber die Seele nicht stofflich
und daher nicht irdischer Natur ist, so war sie bereits vor der
Geburt des Menschen vorhanden. Diese Abweichung seiner Auffassung
gegenüber der herrschenden materialistisch-monistischen
Weltanschauung entstammt ohne Zweifel dem vergeblichen Bemühen
, die Phänomene der Doppelgängerei und Materialisationen
uswt. im monistisch-wissenschaftlichen Sinne zu erklären.
Da ihm aber dies nicht gelang,, so griff er zu einer mystischen
Erklärung, welche er mit folgenden Beweismitteln zu festigen
suchte, und zwar; usw. usw." Es werden nun die einzelnen Beweismittel
angeführt, an 3. Stelle das „Integritätsgeführ der
Krüppel. Wir haben es hier nur mit diesem Beweismittel zu tun,
die übrigen vier scheiden aus insofern, als Herr Dr. Walter


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1923/0612