Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
51. Jahrgang.1924
Seite: 29
(PDF, 233 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0033
Lebrecht: Experimente mit dem brasilianischen Medium Mme. Prado. 29

sah ich wie in einer Erzählung von tausend und einer Nacht den
Schatten einer menschlichen alabasterweiß gekleideten Gestalt.
Sie näherte sich mir, reichte .mir eine Hand, die ich berührte.
Dann ging .sie zum Tisch, auf dem zwei Behälter standen, einer
mit kaltem Wasser, einer mit kochendem Paraffin, und macht
vor meinen Augen im Beisein noch ungefähr zehn anderer Personen
aus diesem Paraffin einen Handschuh, indem sie abwechselnd
die Hand ins Paraffin und in das Wasser eintaucht. Daun
übergibt sie den so erhaltenen Abguß einem der Anwesenden.

Beim dritten Experiment erschien das Phantom, Joao genannt,
ging zum Paraffin, tauchte seine Hand bei einer Temperatur von
mindestens 70 bis 80 Grad hinein, und reichte mir dann die Hand.
Olm© Mißtrauen beeilte ich mich, der Liebenswürdigkeit Joaos
entgegenzukommen, zog aber bei der Berührung mit dem
warmen Paraüfin meine Hand blitzartig zurück, denn ich hatte
mir die Finger verbrannt und konnte einen Schmerzenslaut nicht
unterdrücken. — Ich weiß nicht, wozu sich in diesem Fall Männer
mit eingewurzelten Überzeugungen entschlossen hätten. Mein
dringlicher Wunsch, die Wahrheit zu erforschen, trieb mich dazu,
zu verlangen und auch zu erreichen, daß in meinem Haus in Santa
Jzabel die Experimente wiederholt wurden, wo ich, zum erstenmal
in Gegenwart meiner Familie und des Dr. Lauro Lodie, dem
Gouverneur dieses Staate», und mehrerer seiner Freunde, darunter
einem Arzt, einem Ingenieur und einem Doktor der Rechte,
/.um zweitenmal in Gegenwart des Dr. Joao Coelho (Exgouverneur
dieses Staates) über die Echtheit dieser überraschenden Tatsachen
Gewißheit erlangte, welche die Wissenschaft noch nicht
erklären kann, aber verpflichtet ist, mit größtem Interesse zu verfolgen
. —

Ich stütze meine Aussage auf die strenge Prüfung in den
30 Materialisationssitzungen, denen ich beiwohnte und in denen
Mme. Prado das Medium war. Diese Sitzungen finden sich in dem
Buch „O Trabalho dos Mortos" von Dr. Nogueira de Faria. Ich
bürge im Hinblick auf meine Verantwortlichkeit als Mensch und
Arzt dafür, daß ich nichts sah, was den geringsten Verdacht auf
Betrug und Trick erregen könnte, sondern eine Reihe von Tatsachen
, die die Prüfung und das Nachdenken derer, welche sie
studieren, erregen müssen. In dieser Überzeugung unterzeichne
ich mit als

Jos<§ Teixeira da Matta Bacellar, Doktor der Medizin,
diplomiert von der Fakultät Bahia, Exdeputierter der
Vereinigung des Brasilianischen konstitut. Kongresses,
Expremiervicepresident der vereinigten Kammer, Gemeinschaftspräsident
des histor. und geogr. Instituts.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0033