Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
51. Jahrgang.1924
Seite: 140
(PDF, 233 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0152
140 Psychische Studien. LI. Jahrgang. 3. Heft. (März 1924.)

Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob die linke Hand Laszlos ebenso gut
kontrolliert war trotz des Vertrauens zur Zuverlässigkeit des ungarischen
Kontrolleurs auf der linken Seite. Der Wechsel mußte in
11 Minuten vorgenommen werden. Wie verbarg er das erste Frag-
ment. wo befand es sich, als er das zweitemal exponierte? Wo kafn
der nachträglich um 7 Uhr 32 gezeigte Fetzen her? Wie konnten
diese Gebilde wieder zum Verschwinden gebracht werden? Hatte
er vielleicht im Zirkel einen Helfershelfer, obwohl hiervon nichts
zu bemerken war? Um alle diese Fragen zu beantworten, dazu genügen
die flüchtigen Eindrücke einer einzelnen Sitzung, in einer
ausländischen Privatwohnung, in einem Kreis gewiß höchst achtenswerter
, aber doch großenteils mir gänzlich unbekannter Teilnehmer
nicht. Selbst wenn alles Schwindel war, wie man heute annehmen
muß — dei Mechanismus des Zustandekommens dieser Vorgänge ist
nicht aufgeklärt und wohl dazu angetan, trotz mancher Verdachtsmomente
für den oberflächlichen Beobachter den Anschein echter
Phänomene zu erwecken. Da ich als Gast und passiver Zuschauer,
nicht als Versuehsleiter der Sitzung beiwohnte, so war ich trotz meiner
Bedenken zur Zurückhaltung verpflichtet und mußte mein Urtei*
von dem Verlauf der übrigen Sitzungen abhängig machen1).

Sitzung am 10. Oktober 1923. Anwesend: Ein Irrenanstaltsdirektor
, ein Professor für Völkerkunde, ein Professor der Medizin,
ein früherer Mmister der Justiz, ein Opernsänger, Aerzte und der
engere Kreis, im ganzen mit dem Medium i4 Personen. Kontrolle
voa Medium, Kabinett, Versuchsanordnung wie am 9. Oktober. Laszlo
wieder wie am 9. nackt im Badeanzug, auf hölzernem Stuhl mit geflochtenem
Sitz.

6 Uhr l\h. Beginn der Sitzung. Trancezustand tritt ein beim
Vorlesen eines Kapitels aus dem alten Testament.

Verfasser wiederum rechts vom Medium. Ein Zirkelmitglied links.
Mit den hinter dem Vorhang gehaltenen Händen konnte es den Mund
berühren und sogar in gewissen Grenzen Handlungen ausführen.

Um 7 Uhr wird der Vorhang geschlossen. Hände des Mediums
losgelassen.

7 Uhr 4. Löschen des Weißlichts, Einschalten von Rotlicht.

7 Uhr 20. Beim Oeffnen des Vorhangs liegt eine weiße Hand in
natürlicher Größe mit vier Fingern über dem rechten Handgelenk des
Mediums, dasselbe umklammernd, während der Daumen unter dem
Daumenballen dex Versuchsperson verschwindet. Das Ganze macht
einen flachen, papierartigen Eindruck. Bei Berührung fühlt sich
diese Masse fest und trocken an, etwa wie aus Gips. Beim Greifen
unter den Vorderarm berühre ich ein festes Gestänge, das an die
biegsamen Zweige eines Strauches erinnert, so daß die Hand wie eine
Bltimo auf diesem Gestänge zu sitzen scheint. Offenbar soll dieses
Stützwerl; zwischen Brust und Vorderarm vor Blick und Licht ver-

*) Es liegen Verdachtsmomente vor, daß ein Helfershelfer die Objekte
zusteckte und beseitigte.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0152