http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0154
142 Psychische Studien. LI. Jahrgang. 3. Heft. (März 1924.)
6 Ohr 25. Medium betritt den Versuchsrauni.
0 Uhr 3o. Vorlesung einer Bibelstelle.
6 Uhr.3a. Lesung beendet.
6 L^hi 37. Begrüßung der Anwesenden durch die im Medium
.irksame psychische Potenz.
6 Uhr /|2. Medium verlangt, daß man seinen Sluhl aus dem
Kabinett entfernt und setzt sich auf den Fußboden. Dann wünscht
es, Professor B. möge sich mit „seinem" Stuhl ins Kabinett setzen,
mit der Front dem Zirkel zugewendet. Laszlo sitzt hinter dem Stüh]
auf dem Fußboden und hält beide nach seitwärts und unten gestreckten
Hände des Professors B. In dieser Stellung ist das Medium vollständig
verdeckt durch den im Kabinett sitzenden Teilnehmer. Rotierende
Bewegung mit den Händen des Professors Einschaltung des
Rotlichts. Vorhang geöffnet.
6 Uhr 5o. Für einige Minuten soll Kette gebildet werden.
6 Uhr 55. Professor ß. hält vom Betreten des Kabinetts bis jetzt
ununterbrochen beide Hände des Mediums.
7 Uhr. Stuhl wird im Kabinett nach rechts verschoben, so daß
B. im rechten Winkel zu dem Medium sitzt. Hände immer gehalten,
7 Uhr 6. Stuhl ß.s wird aus dem Kabinett entfernt. Er sitzt nun
neben dem Medium auf dem Fußboden.
7 Uhr 20. Kurzer gedämpfter Violinvortrag durch einen Anwesenden
. Medium räuspert sich. Brummende und spuckende Laute.
7 Uhr 21. Auf meine Bitte fährt ß. mit der Hand in den Mund
des Mediums und konstatiert das Hervortreten einer harten, trockenen
Masse. Ich greife nun selbst hin und fühle ebenfalls eine harte,
trockene, am unteren Teil offenbar durch Speichel schleimig feuchte
Masse.
7 Uhr 3o. Erster Versuch, die Masse dem Licht auszusetzen.
7 Uhr 35. Ich beleuchte die Substanz mit einer roten Handlaterne
und erblicke auf dieser ein Kopfbild im Profil. Bei Berührung
Empfindung häutiger Fläche. Eindruck, als ob sich diese wie eine
Gummiattrappe beim Blasen des Mediums vergrößere.
7 lThr 43. Blitzlichtaufnahme. Masse verschwunden.
7 Uhr 45. Schluß der Sitzung. Oberflächliche Nachkontrolle
negativ.
Das Ilauptverdachtsmoment, nämlich das Größerwerden des Gebildes
durch Blasen LaszIo3, teilte ich wiederum auf dem Heimwege
dem oben erwälmten Mediziner mit.
Meine Person wurde heute von der Kontrolle ausgeschaltet und die
Aufmerksamkeit des Mediums beschäftigte sich — unvorhergesehenerweise
— mit dem Professor B., der ursprünglich rechts neben mir im
Zirkel saß. Auch dieser Umstand erinnert an die Methoden der
Taschenspieler, durch Ueberraschung und Hervorbringung unvorhergesehener
Situationen zu wirken. Es war anzunehmen, daß man nicht
in einer Privatwohnung vorher alle 21 Stühle, von denen ein Teil
durch zu spät kommende Personen erst während der Sitzung aus den
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1924/0154